Langwaden. Bei 18 Tagesordnungspunkten hatte sich auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Kaltwasser auf eine längere Sitzung des Ortsbeirates Langwaden eingestellt, doch nach knapp zwei Stunden war das Gremium durch und Ortsvorsteher Robert Loreth konnte die Zusammenkunft im Dorfgemeinschaftshaus offiziell beenden.
In der wie immer gut vorbereiteten Sitzung ging es vorwiegend um Informationen und vergangene, noch nicht erledigte Wünsche und Anfragen, aber es wurde auch ein Beschluss gefasst. Auf entsprechenden Hinweis seitens des DRK und der Feuerwehr sprach sich der Ortsbeirat einstimmig für die Anschaffung und Montage eines Defibrillators im Dorfgemeinschaftshaus aus.
Sachstand zur Bahnstrecke
Informiert wurde über den aktuellen Sachstand bezüglich der Neubaustrecke der Bahn. Allerdings steht Ortsvorsteher Loreth den Bekundungen der Bahn, dass der vom Kreis Bergstraße geforderte bergmännische Tunnel unter dem Lorscher und Lampertheimer Wald ernsthaft geprüft werde, eher skeptisch gegenüber. Angesprochen wurde in diesem Zusammenhang auch eine von „Mensch vor Verkehr“ initiierte Potenzialanalyse Schneller Nahverkehr, in deren Rahmen ein unterirdischer Regionalbahn-Haltepunkt bei Lorsch untersucht wurde, der an die geplante Neubaustrecke angeschlossen werden könnte. Zu diesem Thema soll es demnächst auch ein Gespräch mit Landrat Christian Engelhardt und „Mensch vor Verkehr“ geben.
Bis zum 30. April will der Ortsbeirat außerdem eine Stellungnahme zum Lärmaktionsplan Frankfurter Flughafen abgeben.
Nachdem die Probephase der Haltestelle „Wendehammer“ beendet ist und dieser Bus-Haltepunkt jetzt eine reguläre Haltestelle ist, wünscht der Ortsbeirat jetzt eine professionelle Ausstattung mit Wetterschutz und stabiler Montage des Haltestellenschildes. Das aktuelle Provisorium sei nicht witterungsfest und falle bei Sturm immer um. Da der Wendehammer gleichzeitig das vom Jägersburger Wald kommende Eingangstor in den Ort sei, wünscht Ortsbeirat Philipp Lämpe außerdem eine optische Aufwertung des Bereichs.
An die Dauernutzer des Dorfgemeinschaftshauses richtet sich die Bitte des Ortsbeirates, die Verwaltung über gebuchte Termine, die nicht wahrgenommen werden, zu informieren. Das biete die Möglichkeit der Nutzung durch andere Veranstalter, da es in dem sehr gut belegten Dorfgemeinschaftshaus bisweilen schwierig sei, einen Termin zu finden.
Gebeten wird vom Ortsbeirat um den aktuellen Sachstand bezüglich der Erneuerung der Trennwand im Dorfgemeinschaftshaus. Insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten zwischen Mitte Juni und Mitte Juli im Dorfgemeinschaftshaus ist der eventuell vorhandene Zeitplan von Interesse. Gefeiert wird in Langwaden die Ersterwähnung des Ortes von 1225 Jahren. Nach aktuellem Sachstand und nachweislicher Urkunde wäre das allerdings schon 2020 gewesen, denn für die gültige Ersterwähnung Langwadens im Lorscher Codex wird eine aus dem Jahr 795 datierte Niederschrift herangezogen.
Zu Irritationen hatte in der Vergangenheit eine weitere Urkunde aus dem Jahr 773 geführt, die aber nicht eindeutig zugeordnet werden konnte, weswegen zur Ersterwähnung die Urkunde von Mitte August 795 anzuwenden ist.
Somit feiert Langwaden nachträglich das 1225-Jahre-Ortsjubiläum, das wegen Corona vor drei Jahren nicht gefeiert werden konnte. Die 1250-Jahr-Feier wäre dann erst 2045 möglich.
Die im Dorfgemeinschaftshaus geplanten Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen am 18. Juni (Sonntag) mit einem Festkommers. In dessen Rahmen wird auch eine von der Stadtteildokumentation zusammengestellte Ausstellung eröffnet, die einen Überblick über die Entwicklung des Stadtteils gibt. Die Ausstellung wird bis 25. Juni zu sehen sein.
Weitere Jubiläumsveranstaltungen sind ein Konzert am 1. Juli mit Sam’s Living Room und eine Lesung mit Jürgen Drawitsch am 15. Juli. Den Abschluss des Veranstaltungsreigens bildet ein Eventdinner am 2. September im Rahmen der Langwadener Kerb. Terminlich noch nicht abschließend geklärt ist ein geplanter Neubürgerempfang im Rahmen des Ortsjubiläums.
Der diesjährige Grenzgang des Ortsbeirates wurde auf Samstag, den 8. Juli festgelegt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ortsjubilaeum-langwaden-mit-festkommers-ausstellung-und-konzert-_arid,2074511.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html