Marktplatz und Waldwirtschaft

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die BfB am Dienstag (16.) ab 18 Uhr in den Räumen der Marokkanischen Kulturgemeinschaft, Nibelungenstraße 24, in Bensheim.

Den Ideen für eine gute Zwischennutzung bis zur Umsetzung eines Wettbewerbsergebnisses für den Marktplatz wurde im Bau- Umwelt- und Planungsausschuss eine Absage erteilt. Insbesondere fehlt es – wie berichtet – an Personal und an Akteuren, die sich mit der Umsetzung beschäftigen und etwas auf die Beine stellen. „So bleibt es weiter bei dem bekannten, unwirtlichen Zustand des Marktplatzes. Das ist schwer zu ertragen“, meint Fraktionsvorsitzender Norbert Koller.

Weiterhin spricht man über die Waldbewirtschaftung und wie man die Konzepte der Wohlleben-Akademie umsetzen könnte. „Es ist durchaus sinnvoll, darüber nachzudenken, wie wir mit dem Klimawandel umgehen. Dafür soll auch die Waldbewirtschaftung auf den Prüfstand gestellt werden“, betont Fraktionsvorsitzende Ulrike Vogt-Saggau. red

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Stadt Bensheim will keine 170 000 Euro zahlen

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Netzwerk Bergsträßer Wald

Ein Vortrag über den Wald in der Heißzeit

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Sparkasse

Lindenfelser wollen ihre Sparkassen-Filiale zurück

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim