Handwerk

Deko: Bensheimer Lichterbogen erhellt Fenster im Advent

Daniela und Pascal Kulcsar haben den „Bensheimer Lichterbogen“ gefertigt. Ein Teil des Erlöses geht an die Wohnungslosenhilfe.

Von 
Anna Meister
Lesedauer: 
Unter anderem die Mittelbrücke, der Marktplatz und das Kirchberghäuschen prägen die Silhouette Bensheims. Ab sofort ist der „Bensheimer Lichterbogen“ erhältlich. © Thomas Zelinger

Bensheim. Die Mittelbrücke, der Marktplatz, die Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und das Kirchberghäuschen sind Orte, die die Silhouette der Stadt Bensheim prägen. Zur Weihnachtszeit werden sie wieder im Lichterglanz erstrahlen und der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Gassen strömen. So mancher, der vielleicht nicht mehr in Bensheim lebt, wird zu seinen Lieben nach Hause kommen.

Bei der Vorstellung des Lichterbogens mit dabei (von links): Harry Hegenbarth, Katjuscha Maschik (Kaufhaus Ganz), Daniela und Pascal Kulcsar (Schnee und Reh), Elke Ditter (Förderverein Hilfen für Wohnungslose), Jens Hellmann-Schmidl (Wohnraum) und Angelika Wolfram (Touristinfo). © Thomas Zelinger

Für sie, aber auch ortsansässige Bensheimerinnen und Bensheimer, gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Stück Heimat in den eigenen vier Wänden aufleuchten zu lassen: Daniela und Pascal Kulcsar haben den „Bensheimer Lichterbogen“ entworfen und in Handarbeit gefertigt. Ab sofort ist das Kunstwerk aus Holz bei der Touristinfo, im Kaufhaus Ganz und bei Wohnraum erhältlich. Pro verkauftem Lichterbogen kommen zehn Euro dem Förderverein Hilfen für Wohnungslose zugute.

Wie so häufig, wenn es um unkonventionelle Ideen geht, hatte bei der Umsetzung Harry Hegenbarth die Finger im Spiel: Denn er arbeitete bereits bei einigen Showmaker-Aktionen mit dem Ehepaar Kulcsar zusammen. Licht und Holz sind die Leidenschaft der beiden. So setzten sie in Bensheim etwa St, Georg beim Maiway mit ihren Illuminationen in Szene – durch den Kontakt mit Hegenbarth kam die Idee für das Bensheimer Motiv.

Mehr zum Thema

Adventszeit

Bunte Vielfalt beim Weihnachtsmarkt 2024 in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren
Freizeitangebote

Keine Absage für die Taunusanlage, aber auch kein Fortschritt

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Einkaufsnacht

Stimmungsvoller Novemberabend beim Nightshopping in Bensheim

Veröffentlicht
Von
zet
Mehr erfahren

„Wir kommen aus dem Taunus und haben dort schon für einige Städte Lichterbögen gestaltet. Bensheim war dafür perfekt geeignet“, berichtet Pascal Kulcsar.

Seit sieben Jahren fertigen die beiden die Kunstwerke aus Holz selbst an, „Daniela ist federführend für die Gestaltung, ich für die Fertigung zuständig“. Dabei sei den beiden wichtig, dass die Lichterbögen der Logik des Ortes folgen.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger