Bensheim. Die nächste Fraktionssitzung der BfB findet als Video-Konferenz am heutigen Dienstag (14.) um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt stteht die Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung.
Die Vorlage des Bebauungsplanes Langgewann in Fehlheim wird von der BfB ausdrücklich begrüßt. Auf breiter Grundlage habe die Stadtverordnetenversammlung nach langen sachlichen Auseinandersetzungen das Aus für die siebenzügige Groß-Kita im regionalen Grünzug beschlossen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Gibt es eine Lösung für die neuen Anforderungen an die Hallenausstattung bei der Handball-Bundesliga der Frauen und damit eine Zukunft für die Flames in Bensheim? „Wir werden die verschiedenen Möglichkeiten diskutieren. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu erarbeiten, die den weiteren Spielbetrieb ohne großen Eingriff in die Natur ermöglicht“, meint Stadtverordnete Ulrike Vogt-Saggau. Am 1. März hat die Brut- und Setzzeit begonnen, und damit ist in Bensheim wieder die Anleinpflicht für Hunde für vier Monate vorgeschrieben.
Ist diese Anordnung mit dem Tierschutzgesetz oder einer artgerechten Haltung vereinbar? Diese Frage werde derzeit dank einer Anfrage eines Bürgers (wir haben berichtet) juristisch geklärt.
„Der Ortsbeirat West hat sich seit 2016 intensiv darum bemüht, eine eingezäunte Hundespielwiese in Bensheim zu errichten zu lassen. Obwohl dieser Antrag fraktionsübergreifend einstimmig gestellt wurde, blieb er bis heute ohne positive Rückmeldung seitens der Verwaltung“, so Vogt-Saggau. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-kita-flames-und-leinenpflicht-sind-themen-der-bfb-_arid,2061153.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html