Bensheim. Unter dem Titel „Freiraum“ steht die Impulsreihe in der katholischen Kirche Sankt Laurentius zur Fastenzeit. Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie fordert heraus und gibt Motivation zur Veränderung der Welt, so das übergreifende Thema der verschiedenen Vorträge und Angebote in den kommenden Wochen.
Begegnungen mit Menschen, die Verantwortung übernehmen und aus christlichem Geist handeln, werden in der Reihe in Sankt Laurentius möglich. Sie geben in ihrem Alltag durch ihr Engagement der Liebe ein Gesicht.
Am 28. Februar um 19 Uhr wird der Integrationsbeauftragte der Stadt Bensheim Manfred Forell von Begegnungen mit Menschen mit Fluchterfahrungen berichten. Geistliche Impulse gibt dazu Pastoralreferentin Margarethe Ohlemüller.
Am 6. März um 18.30 Uhr gibt es ein kreatives Angebot für junge Menschen zum Thema „Liebe braucht Mut und Fantasie“. Mit Gemeindereferentin Lina Reischert.
Am gleichen Abend lädt um 19.30 Uhr die evangelische Stephanusgemeinde in der Eifelstraße zu einem Vortrag „Glaube in der Medizin“ – auch dieser Abend passt gut in diese Reihe, so die Gemeinde.
Am 13. März um 19 Uhr gibt die Leiterin der Tafel Bensheim, Mariette Rettig, einen Einblick in ihre Arbeit mit Menschen in sozialer Not. Sie kommt ins Gespräch mit Prof. Richard Hartmann.
Am 20. März um 19 Uhr wird Betriebsseelsorger Michael Ohlemüller mit den Besuchern nach Wegen suchen im Umgang mit Menschen in der Arbeitswelt, mit ihren Fragen und Herausforderungen in Zeiten immer weiter geforderter Flexibilität und Mobilität und der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz von KI. Mit ihm spricht Regionalreferentin Renate Flath.
Die Pfarrei freut sich, viele Interessierte an den Impulsabenden in der Freiraumkirche Sankt Laurentius in der Hagenstraße in Bensheim begrüßen zu dürfen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-impulse-zur-fastenzeit-_arid,2179205.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html