Rätselhaftes beim Seniorentreff

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Der Ökumenische Seniorentreff lädt Seniorinnen und Senioren aus der Laurentius- und Stephanusgemeinde zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 21. Februar, ab 15 Uhr in das Pfarrzentrum St. Laurentiusgemeinde, Tannbergstraße 21 ein.

Ein ungelöster Mordfall, realistische Beweismittel, knifflige Rätsel, erwartet die Besucher an dem Nachmittag, die Senioren dürfen bei der Suche nach dem Täter mithelfen. Ein spannender Kriminalfall, in dem gekonnt die Spannung geschürt wird und zum Mitraten eingeladen wird. Es ist eine Veranstaltung mit ungewissem Ausgang, ein Mord, Beweise, Motive und jede Menge falsche Alibis.

Die Organisatorin Carola Unrath mit ihrem Team und Firmlinge aus dem Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg servieren neben Kuchen und Kaffee eine Leiche und spannendes Vergnügen, heißt es in der Ankündigung. Und weiter: „Die Frage stellt sich an die Gäste: Ob der Mörder immer der Gärtner ist? Oder der Butler? Oder jemand ganz anderes?“ Für Besucher, die gut aufgepasst haben, gibt es die Chance, einen Preis zu gewinnen. Auch Gäste dürfen bei den kniffligen Kriminalfall mitraten und sind willkommen.

Mehr zum Thema

Bensheim

Am Samstag Trauercafé

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Parktheater

Eingeschlossene Gesellschaft

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Ein Fahrdienst steht zur Verfügung: Anmeldung hierzu im Pfarrbüro Sankt Laurentius (Telefon 06251/4160) oder im Gemeindebüro der Stephanusgemeinde (Telefon 06251/66166). red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim