Hochstädten feiert seine Kerb

Von 
tn/Bild: Neu
Lesedauer: 
bbe, Hochstädter Kerb, Samstag, Festzelt Stimmung, Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Hochstädten. Heute klingt mit dem Früh- und Dämmerschoppen in Hochstädten die Kerb aus. Gestern war der Höhepunkt des viertägigen Festes mit dem Kerweumzug und dem 39. Fräserennen (wir werden in der Dienstagsausgabe ausführlich darüber berichten).

Startschuss für das Dorffest des Jahres im Bensheimer Stadtteil war am Freitag mit D-Julos Mix-Musik-Art im Festzelt. Das Ausgraben der Kerb erfolgte dann am Samstag durch die Traditionsfiguren Kerweparrerin Louisa Fuchs, ihrer Mundschenkin Milana Seblykin und dem Kerwekönig Anatol Seblykin.

Während der Regen am Samstagabend auf das Dach des Festzeltes prasselte, heizte die Band Lauder die Stimmung mit Coverrock beim Kerwevolk ein. tn/Bild: Neu

Mehr zum Thema

Bensheim

Hochstädter Kerb am Wochenende

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ansichts-Sachen

Langwaden mit und ohne Kerb

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Jubiläum

Gemeinsame Erinnerungen beim SV Eintracht Zwingenberg, die im Herzen bleiben

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim