Bensheim. Im Rahmen des „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeitenden, unterstützte ein Team der Deutschen Bank Bensheim den Nabu-Stadtverband Bensheim/Zwingenberg.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten das Projekt in Abstimmung mit den Kooperationspartnern jeweils unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien. Außerdem übergab das Team neben dem Arbeitseinsatz eine Spende.
Thomas Motsch von der Deutschen Bank: „Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für den Naturschutzbund, da er sich für die Erhaltung und Förderung einer artenreichen Natur im Umfeld der Städte Bensheim und Zwingenberg einsetzt. Umwelt- und Naturschutz werden hier nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt. Aktuell müssen die Brombeerhecken freigeschnitten werden – dabei unterstützen wir natürlich sehr gern.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Der Vorsitzende des Nabu-Stadtverbands Bensheim/Zwingenberg, Werner Eck, der den Einsatz der engagiert arbeitenden Führungskräfte koordinierte, war mit der Aktion hochzufrieden. Die Motivation, das Wetter und das Arbeitsergebnis stimmten. So konnte auf einem Grundstück in Auerbach die vorrückende Verbuschung durch invasive Arten, wie die „Armenische Brombeere“, Robinien und Eschen-Ahorn zurückgedrängt werden.
Der besondere Wert dieses Grundstücks liegt auch im Vorkommen des Beifuß- oder Panzer-Sommerwurz. Es ist das einzig bekannte Vorkommen in Hessen. Der Panzer-Sommerwurz ist deswegen so selten, da er auf dem Feld-Beifuß parasitiert, also keine eigene Photosynthese betreibt.
Der Untergrund besteht aus dünngründigen Löß- und Sandböden, ein wesentlicher Faktor, dass sich diese seltenen Arten entwickeln können. Darüber hinaus ist die extensive Pflege solcher Landschaftsbestandteile wertvoll für die Verbesserung der biologischen Vielfalt.
Eine Mittagspause konnte genutzt werden, um ins Gespräch zu kommen und aus Sicht des Stadtverbands die Helferinnen und Helfer über den Naturschutz zu sensibilisieren. Der Abschied war herzlich und verbunden mit den Worten, gerne wiederzukommen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-hilfe-fuer-den-bensheimer-nabu-_arid,2005861.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html