Bensheim. Drei Neubauprojekte nehmen die Grünen in ihrer nächsten Fraktionssitzung in den Blick: das ehemalige Gelände der CBM in Schönberg (3,9 Hektar; 155 Wohnungen), das Gebiet am nördlichen Ortsausgang von Fehlheim (0,4 Hektar; 43 Wohnungen) und das Gebiet um die Franz-Schubert-Straße / Darmstädter Straße in Bensheim-Auerbach (0,26 Hektar; 15 Wohnungen).
„Was Vorgeschichte, Größe und städtebauliche Gestaltung angeht, sind diese Projekte recht unterschiedlich, trotzdem gibt es eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten. Die Flächen, um die es geht sind derzeit nur unzureichend genutzt, alle genannten Projekte kann man als Maßnahmen der Innenverdichtung sehe“, schreiben die Grünen. Wohnraum werde geschaffen, bei relativ geringem Flächenverbrauch. Außerdem sei bei allen Projekten die Dichte der Bebauung vergleichsweise hoch. Außerdem gebe es bei diesen Projekten mehr oder weniger stark ausgeprägte Vorbehalte der Anwohner, sei es wegen der Verkehrssituation, der zusätzlichen Belastung der Infrastruktur oder aus sonstigen Gründen.
Wie man mit dieser Situation fair umgehen kann, wie man den Befürchtungen der Anwohner auf der einen Seite, dem Bedarf nach zusätzlichem Wohnraum und dem schonenden Umgang mit Grund und Boden auf der anderen Seite Rechnung tragen kann, darüber beraten die Grünen in ihrer Fraktionssitzung am Dienstag, 14. Mai. An der digitalen Fraktionssitzung können Interessierte ab 20 Uhr teilnehmen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-gruene-beraten-ueber-drei-neubauprojekte-_arid,2205047.html