Ortsbezirk Auerbach/Hochstädten

Goldenes Parteijubiläum in Bensheim

Von 
red
Lesedauer: 
Walter Böhme (2.v.l.) ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Uns Bild zeigt ihn mit dem Vorsitzenden Jürgen Kaltwasser (3.v.l.) und dessen Stellvertretern im Auerbacher Ortsbezirk, Ralph Stühling (re.) und Rolf Schulz. © SPD

Bensheim. Zu ihrer jüngsten Vorstandssitzung kamen die Mitglieder des SPD-Ortsbezirks Auerbach/ Hochstädten in lockerer Runde im Biergarten des Kurhotels Krone zusammen. Die kommunalpolitischen Themen mit Berichten aus der Stadtverordnetenversammlung, den Ausschüssen sowie den Ortsbeiräten Auerbach und Hochstädten könnten schnell abgehandelt werden.

So hatte man ausreichend Zeit für eine besondere Ehrung. Walter Böhme kann auf eine 50-jährige Parteimitgliedschaft zurückblicken. Wie viele andere trat er der SPD Anfang der 70er Jahre auf dem Höhepunkt der vom damaligen Bundeskanzler Willy Brandt ausgelösten Begeisterungswelle bei.

Vorsitzender Jürgen Kaltwasser und seine beiden Stellvertreter Ralph Stühling und Rolf Schulz würdigten das jahrzehntelange Engagement Böhmes innerhalb der Partei und dessen Treue zu den Werten der Sozialdemokratie.

Mehr zum Thema

Bürgerhilfe

Seit 25 Jahren gelebte Nachbarschaftshilfe in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Abteilungs-Jubiläum

Auerbacher Tischtennis-Abteilung besteht seit 75 Jahren

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ortsbeirat

Hochstädter Kindergartenkinder ziehen in Container

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Neben der von den Bundesvorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil unterzeichneten Jubiläumsurkunde konnte Böhme unter dem Beifall der Vorstandsmitglieder auch die goldene Ehrennadel sowie ein Präsent der örtlichen Parteigliederung entgegennehmen.

Der Jubilar bedankte sich für die ihm zuteilgewordene Ehrung und überreichte seinerseits dem Vorstand eine umfassende Dokumentation über die bis ins Gründungsjahr 1907 zurückgehenden Geschichte des damaligen Ortsvereins der SPD Auerbach.

Die Gründung, so geht aus den Aufzeichnungen hervor, erfolgte in der Drechslerwerkstatt Bauer in der Bachgasse 57 gegenüber dem Rathaus. Die acht Gründungsmitglieder seien allesamt Handwerker gewesen. Bereits im Jahr 1912 zog mit Heinrich Trayser der erste Sozialdemokrat in den örtlichen Gemeinderat ein und Philipp Gölz gewann ein Jahr später die Bürgermeisterwahl. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die SPD lange Jahre die einflussreichste politische Partei in Auerbach. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim