Bensheim. Die Freie Wählergemeinschaft Bensheim (FWG) trifft sich am heutigen Dienstag (24.) um 20 Uhr digital zu ihrer wöchentlichen Sitzung. Schwerpunktthema wird die generelle Verkehrsplanung in Bensheim mit Blick auf Tempo-30-Bereiche und Zonen sein.
„Bei Ortsterminen habe wir uns verschiedene aktuelle Lagen vor Ort angesehen“, so Peter Leisemann, der die FWG im Bauausschuss vertritt. Aus der Bürgerschaft hätten die Vertreterin im Ortsbeirat Mitte, Brigitte Hamer, und der Vertreter im Ortsbeirat West, Alois Hillenbrand, viele Hinweise bekommen mit dem Tenor, dass „hier muss dringend etwas getan werden muss“. Es sei zu laut, die Fußgänger und Radfahrer seien nicht ausreichend geschützt und es gebe zunehmend brenzliche Situationen, die durch Tempo 30 entschärft werden könnten.
Bundestag und Land gefordert
„Die Stadt Bensheim hält sich akribisch und bürokratisch an die gültigen Regelungen im Straßenverkehr und gibt sich bei kreativen Ideen bedeckt“, so Fraktionsvorsitzender Rolf Tiemann. Hier seien endlich der Bundestag und das Land Hessen gefordert, um eine Erleichterung zur Einführung von Tempo 30 durch Städte zu regeln, meint Andreas Scharff, der die FWG im Magistrat vertritt.
Berichte aus den Sitzungen der städtischen Gremien zu den Themen Hundesteuer und Kindergartenbedarfsplanung werden den Abend abrunden.
Gäste sind eingeladen. Die Zugangsdaten zu der Videokonferenz können unter www.fwg-bensheim.de beantragt werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fwg-befasst-sich-mit-tempo-30-_arid,2139166.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html