BfB

„Keine Transparenz bei der Stadtbücherei“

Am Dienstag Fraktionssitzung / Neubau auf dem Hoffart-Gelände als Vorschlag

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag (24.) um 18 Uhr bei der Marokkanischen Kulturgemeinde auf dem Guntrum-Gelände.

Zunächst bereitet die Fraktion die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor. Seit mehreren Monaten ist die Bensheimer Stadtbibliothek wegen Wasserschäden und wegen Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Brandschutz geschlossen. „Darunter leiden die Stadt und ihre Leserinnen und Leser“, findet Yvonne Dankwerth, die die BfB im Ortsbeirat Mitte vertritt.

Eine detaillierte Anfrage der BfB-Fraktion zu den Ursachen der Schließung, zu Mietminderungen gegenüber dem Vermieter und zu Ausweichräumen zur Unterbringung der Stadtbibliothek wurde von der Verwaltung auf rosafarbenem Papier beantwortet, was bedeutet, dass diese Informationen nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben werden dürfen. „Wir kritisieren dieses Verhalten, das keine Spur von Transparenz gegenüber der interessierten Öffentlichkeit zeigt“, erklärt Stadtverordneter Franz Apfel.

Mehr zum Thema

Bürger für Bensheim

BfB-Fraktion will artenreiches Gelände sichern

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

BfB spricht über Wärmeplanung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fraktionssitzung

Betreuungsangebot für 1958 Kinder

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Bis heute gebe es keine Alternative zur Unterbringung der Stadtbibliothek, das sei kein gutes Zeichen. Das Familientrum stand vor der Frage, Räume im Neumarkt anzumieten und habe sich dagegen entschieden. „Das war eine weise Entscheidung“, findet Stadtverordneter Norbert Koller. Um 18.30 Uhr kommt Klaus P. Becker in die BfB-Fraktion und macht Vorschläge für eine mittelfristige Lösung für die Stadtbibliothek. Auf dem städtischen Hoffart-Gelände könnten sowohl die Stadtbibliothek, die Musikschule und ein Theater-Café mit der notwendigen Foyer-Erweiterung des Parktheaters untergebracht werden. Damit wären die kulturellen Einrichtungen der Stadt in diesem Bereich konzentriert. „Investitionen in Bibliothek, Musikschule und Theater sind in die Zukunft gerichtet und nachhaltige Investitionen in Bildung, Jugend und Kultur. Ein solch kraftvoller Akkord könnte ein großer Wurf werden, der gleich mehrere Problemfelder auf einmal abräumt und auf große Akzeptanz in der Bürgerschaft treffen dürfte“, meint Klaus P. Becker. Die BfB-Fraktion erwartet eine interessante Diskussion, heißt es abschließend. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim