Sankt Georg

Festkonzert zum Kirchen-Jubiläum in Bensheim

Mendelssohns „Paulus“ wird am 15. Oktober aufgeführt. 2023 jährt sich der Wiederaufbau der Stadtkirche zum 70. Mal.

Von 
red
Lesedauer: 
Zum Jubiläum 70 Jahre Wiederaufbau der Stadtkirche Sankt Georg wird Mendelssohns Paulus mit Tenor Theodore Browne aufgeführt. © Jean Noir

Bensheim. 2023 jährt sich der Wiederaufbau der katholischen Stadtpfarrkirche Sankt Georg in Bensheim zum 70. Mal. Anlass genug für verschiedene Jubiläums-Feierlichkeiten, besonders für ein Festkonzert mit einem der großen Oratorien des 19. Jahrhunderts, das wie die Stadtpfarrkirche in den 1830er Jahren entstanden ist.

Am 15. Oktober führt der Kammerchor Sankt Georg unter der Leitung von Gregor Knop mit dem Kantatenorchester Heidelberg Mendelssohns berühmtes Oratorium „Paulus“ auf. Das Werk war zur Entstehungszeit das meistgespielte Oratorium überhaupt, und es verfehlt seine Wirkung auch heute nicht: Große Chöre, anrührende Arien, dramatische Rezitative mit großem Chor und Orchester fügen sich zu einer dramatischen Schilderung der Geschichte des Paulus zusammen.

Mit Blindheit geschlagen

Paulus wurde nach dem Märtyrertod des Stephanus drei Tage mit Blindheit geschlagen, ehe er sich vom wütenden Saulus zum glühenden Verfechter der Botschaft Christi, zum Paulus, wandelte.

Drei namhafte Solisten werden der Aufführung zu besonderem Glanz verhelfen: Jana Baumeister (Sopran) ist festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt, Preisträgerin etlicher Wettbewerbe und gefragte Solisten im oratorischen Fach. Theodore Browne (Tenor) stammt aus dem Odenwald und steht am Beginn einer großen Karriere: Er ist international an vielen großen Häusern vor allem für Opernpartien gefragt, und brilliert regelmäßig als Oratoriensänger.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch in Sankt Georg war er schon häufig zu Gast. Manfred Bitter (Bass) ist Mitglied des WDR-Rundfunkchores und war in Bensheim beispielsweise als Elias zu hören. Seine raumfüllende, markige Stimme wird auch der Figur des Paulus die erforderliche Würde geben.

Der Kammerchor Sankt Georg, aus dem letzten Jahr mit Verdis Requiem noch in guter Erinnerung, wird den Chorpart bestreiten, die Leitung hat Gregor Knop.

Mehr zum Thema

Kultur

Fünf Konzerte bei den Musiktagen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Collegium Musicum

Musik als tröstende Kraft und Zuflucht

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

„Zündfunken“ im Parktheater

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Karten im Vorverkauf gibt es bei der Touristinfo Bensheim, in den Buchhandlungen May (Heppenheim) und Nuss (Auerbach) zum Preis von 22 Euro, Kinder sind frei, Schüler und Studenten zahlen nur 5 Euro. Das Konzert findet im Rahmen der Bensheimer Musiktage statt.

Vortrag im Pfarrzentrum

Die Ausführenden laden zu einem Einführungsvortrag am Mittwoch, 4. Oktober, um 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum von Sankt Georg ein. Dort wird es um die biblische Figur des Paulus gehen, um Bezüge zwischen dem Kirchenraum von Sankt Georg und der Komposition Mendelssohns und um die Frage, welche aktuelle Bedeutung Paulus für die Situation der Kirche heute hat oder haben könnte. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim