Auerbach

Die Deportation der Juden aus Hessen

Synagogenverein lädt am 28. Februar zu Vortrag und Lesung ein

Von 
red
Lesedauer: 
Zum Band „Die Deportation der Juden“ findet ein Vortrag in der Synagoge in Auerbach statt. © Hauptstaatsarchiv

Auerbach. Schätzungsweise 17 000 Juden wurden unter dem Nazi-Regime aus Hessen deportiert. Es geschah vor aller Augen – so auch in Bensheim, Auerbach und der ganzen Bergstraße. Viele dürften auch von den Deportationen psychisch Kranker aus der Heilanstalt Goddelau in die Sammelanstalt Heppenheim erfahren haben, wo sie für die Ermordung in Hadamar vorbereitet wurden, heißt es in einer Veranstaltungsankündigung des Auerbacher Synagogenvereins.

Mit dem Buch „Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945“ liegt erstmals eine Gesamtdarstellung für das ganze Land Hessen vor. Darin sind nicht nur kalte Zahlen zu finden, sondern auch unveröffentlichte Selbstzeugnisse, Fotos und Dokumente. Die eigentliche Autorin Monica Kingreen (1952–2017) hatte jahrelang zu den Deportationen geforscht, Überlebende und Nachkommen aufgespürt und dadurch eine umfangreiche Sammlung zusammengetragen. Durch ihren Tod hat sie ein unvollendetes Manuskript hinterlassen. Der ehemalige Leiter des hessischen Hauptstaatsarchivs, Dr. Volker Eichler, hat den Nachlass bearbeitet und nun herausgegeben. Der Auerbacher Synagogenverein veranstaltet zusammen mit der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen dazu einen Bild-Vortrag und Lesung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr in der alten Synagoge, Bachgasse 28 in Bensheim-Auerbach. Volker Eichler sowie Hartmut und Christiane Heinemann werden in der Auerbacher Synagoge einen besonderen Abend gestalten. Mit Auszügen aus Briefen und Postkarten der Opfer, Familienunterlagen und Erinnerungen der Überlebenden lassen sie das Geschehen nachverfolgen: die Verschleppung aus den Wohnungen, die Zugfahrt zu Tausenden ins Ungewisse, schließlich Leid und Tod in den Lagern und Ghettos.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei – die umfangreiche Dokumentation mit vielen Bildern kann für 28 Euro erworben werden. red

Mehr zum Thema

Kronepark

Erster Frühlingsempfang im Auerbacher Bürgerhaus

Veröffentlicht
Von
kn
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Steht die kirchliche Kita-Finanzierung vor dem Aus?

Veröffentlicht
Von
mbl/ü
Mehr erfahren
Zeitreise

Schloss Elmau - Mehr als ein Luxushotel

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim