Bensheim. Zu ihrer ersten Fraktions-Sitzung nach der Sommerpause trifft sich die BfB-Fraktion am Dienstag, 5. September, bereits um 17 Uhr in den Räumen der marokkanischen Kulturgemeinde Nibelungenstr. 24 (Guntrum-Gelände), so Yvonne Dankwerth vom Vorstand der BfB.
Nach dem Gespräch der BfB-Fraktion mit Flames-GeschäftsfühMichael Geil zu den Anforderungen des Deutschen Handballbundes für die Hallenhandball-Bundesliga der Frauen, konzentriert sich die BfB-Fraktion auf die Weststadthalle als bisherigen und zukünftigen Austragungsort der Flames-Spiele. „Dazu haben wir allen anderen Fraktionen eine gemeinsame Anfragestellung vorgeschlagen“, informiert BfB-Stadtverordneter Norbert Koller. „Einen Neubau lehnen wir aus Gründen des Flächenschutzes und aus Kostengründen ab.“
Bauliche Mängel und Wasserschäden gibt es bereits seit längerem im Neumarkt-Gebäude, diese haben erneut zur Schließung der Stadtbibliothek geführt.
„Für die Öffentlichkeit ist bis heute nicht klar, um welche baulichen Mängel es sich handelt. Außerdem ist nicht klar, in welcher Höhe Mietminderungen geltend gemacht wurden“, schreibt die BfB.
„Wir haben uu diesem Themenkomplex für die erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eine Anfrage mit 13 Fragen an den Magistrat gestellt“, informiert BfB-Stadtverordneter Franz Apfel. „Wir hoffen darauf, dass der Magistrat eine kurzfristige Übergangslösung in einem anderen Gebäude findet“, heißt es abschließend.
Um 19 Uhr trifft sich die BfB-Fraktion am Dienstag (5.) mit Gästen im Winzerdorf. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bfb-hakt-bei-buecherei-nach-_arid,2121329.html