Bensheim. Die Kindertagesstätte Sankt Winfried in der Bensheimer Weststadt wird am seitherigen Standort neu gebaut. Über den Fortschritt der Arbeiten informieren sich die Mitglieder der CDU-Fraktion gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Birgit Heitland bei einem Besuch am Dienstag, 29. August.
„Der Bedarf an Plätzen für die Kinderbetreuung steigt. Um das Angebot zu erweitern, wird umfangreich investiert“, erklärt Stadtverordnete Sibylle Becker. Ein Beispiel sei die Einrichtung in der Adolf-Kolping-Straße.
Das alte Gebäude war in einem schlechten Zustand und entsprach nicht mehr den heutigen Standards. Deshalb wurde beschlossen, einen Neubau zu errichten, schreibt die CDU in ihrer Pressemitteilung. Dieser wird 100 Kinder in vier altersgemischten Gruppen aufnehmen können. Träger der Tagesstätte ist die katholische Gemeinde Sankt Laurentius, die diese Aufgabe weiter übernehmen wird. Von den Kosten der Baumaßnahme übernimmt die Stadt Bensheim einen Großteil, worauf die Christdemokraten hinweisen.
Ausbau der Betreuung
Derzeit sind die Kinder in einem Ausweichquartier untergebracht, das auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots an der Rheinstraße steht. Dort soll in nächster Zeit eine zusätzliche Tagesstätte gebaut werden.
Wie Tobias Heinz, Fraktionsvorsitzender der CDU, berichtet, seien im westlichen Stadtgebiet von Bensheim somit mehrere Vorhaben für den Ausbau der Kinderbetreuung geplant.
Über den Neubau der Einrichtung Sankt Winfried werden die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der CDU bei ihrem Besuch mit der Leiterin der Kindertagesstätte und Vertretern des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde sprechen.
Sie kommen am Dienstag (29.), um 19 Uhr, in der Adolf-Kolping-Straße 19 zusammen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-cdu-besichtigt-kita-baustelle-_arid,2119486.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html