Bensheim. Die Regularien der Mitgliederversammlung des Bensheimer Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen waren am Freitag relativ schnell erledigt. Da Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, lag der Bericht aus der Fraktion schriftlich vor, so dass Stadtverordnete Kira Knapp darauf nur noch kurz einging.
Auch die Vorstandswahlen wurden von Wahlleiter Matthias Schimpf zügig abgewickelt. Der Kreisbeigeordnete war als Gast von Vorstandssprecher Michael Krapp ebenso begrüßt worden wie die Lorscher Stadträtin Eva Grabowski und der Heppenheimer Stadtverordnete Franz Beiwinkel.
Allerdings konnte das Vorstandsquartett nicht komplett im Amt bestätigt werden, da Susanne Reichert nicht mehr kandidierte und auch keine Ersatzkandidatin zur Verfügung stand. Daher schloss sich die Versammlung dem Vorschlag von Schimpf an, das Frauenstatut vorübergehend auszusetzen und bei der nächsten Mitgliederversammlung eine Nachwahl vorzunehmen, um die paritätische Besetzung des Vorstands wieder zu realisieren. Von den zwölf stimmberechtigten Mitgliedern wurden Melanie Usselmann und Jörn Hansing einstimmig wiedergewählt, Michael Krapp wurde mit zwei Gegenstimmen im Amt bestätigt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In der kurzen Aussprache zum Fraktionsbericht wurde beim Dauerthema Radwegeverbindung zwischen Auerbach und Hochstädten sowie Zell und Gronau die „nötige Dynamik“ durch die Verwaltung vermisst. Angesprochen wurde auch der Verlust des Grünen-Stadtrates Adil Oyan, nachdem die Koalition aus CDU, SPD und FDP die Stelle des hauptamtlichen Stadtrates gestrichen habe. Zur neuen Aufgabe als Erster Kreisbeigeordneter in Groß-Gerau wurde Adil Oyan beglückwünscht. Allerdings wurde befürchtet, dass durch den Weggang des Finanzdezernenten in der Verwaltung eine wichtige Thematik vernachlässigt werde und in der Vergangenheit geschaffene Fortschritte drohen, verloren zu gehen.
Im Vorfeld des Wahlgangs nutzte Matthias Schimpf die Gelegenheit, auf anstehende Termine aufmerksam zu machen. So wird am Freitag (4.) anlässlich der langen Einkaufsnacht in der Bensheimer Innenstadt die Kreisgeschäftsstelle der Bergsträßer Grünen in der Gerbergasse ab 18 Uhr ihre Türen. Zum Volkstrauertag am 13. November wird um 11 Uhr am Gedenkstein am Kirchberg an die Kirchbergmorde vor 77 Jahren in Bensheim erinnert.
Am 14. Dezember werden von den Bergsträßer Grünen – vermutlich in Lorsch – die Direktkandidaten für die beiden Wahlkreise für die Landtagswahl im Herbst 2023 nominiert.
Intensiv diskutierte wurde im Anschluss an den Vortrag von Franz Mitsch das Thema erneuerbare Energien an der Bergstraße. Erst vor wenigen Wochen hatte der Windkrafttechnik-Pionier und Inhaber der Firma ESM aus Heppenheim in der Grünen Runde die aktuelle Situation erläutert. Er ist davon überzeugt, dass zusammen mit Photovoltaik der Kreis Bergstraße zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt werden könnte (wir haben berichtet). Dafür wären 150 Windkraftanlagen notwendig.
Auf der Grundlage der aktuell ausgewiesenen vier Vorranggebiete mit einer Gesamtfläche von 413,8 Hektar gibt es nach Angaben von Matthias Schimpf im Kreis Bergstraße derzeit ein rechnerisches Potenzial von 104 weiteren Windkraftanlagen. Zugrundegelegt werden drei Anlagen pro zehn Hektar.
Zurzeit liefern im Kreis Bergstraße 15 Windräder Energie. Jeweils fünf Windräder drehen sich in Fürth (Kahlberg) und Wald-Michelbach (Stillfüssel), drei stehen in Neckarsteinach (Greiner Eck) und zwei in Hirschhorn (Greiner Eck).
„Wir haben kein Ausweisungsproblem, wir haben ein Umsetzungsproblem“, verweist Schimpf auf die eigentliche Problematik. Die liege bei der Realisierung der Absichtserklärungen und bei den Akteuren vor Ort, die für die Akzeptanz von Windkraft und Photovoltaik sorgen und die Flächen zur Verfügung stellen müssen. js
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-gruene-waehlen-neuen-vorstand-_arid,2012917.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html