Mobilität

ADFC macht in Bensheim Fahrräder frühlingsfit

Von 
tn
Lesedauer: 
Die TSV Auerbach und der ADFC Bergstraße hatten am Samstag zu einem Fahrradcheck mit Codierungs-Aktion eingeladen. © Neu

Bensheim. „Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn du lebst, wirst du es nicht bereuen.“ Dieses Zitat von Mark Twain haben sich leider auch Menschen zu eigen gemacht, die weder Mark Twain kennen, noch für ihr Fahrrad Geld bezahlen wollen.

Auch wenn die Fahrraddiebstähle in Deutschland rückläufig sind, der Schaden für die Versicherer blieb unverändert, da durch den E-Bike-Boom mehr teure Räder auf den Straßen unterwegs sind. Um es den Dieben zu erschweren, sollten die Räder nicht nur gut abgeschlossen, sondern auch codiert sein.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Am Wochenende hatte die TSV Auerbach in Kooperation mit dem ADFC Bergstraße zu einer Radcodierung und einem kostenlosen Frühjahrscheck auf das Vereinsgelände im Weiherhaus eingeladen.

Mehr zum Thema

TSV Auerbach

Frühlings-Check und Radcodierung in Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Mit dem ADFC

Radtour für Senioren startet in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Karolingerplatz

Jetzt anmelden zum Pedelec-Training in Lorsch

Veröffentlicht
Von
sch/red
Mehr erfahren

„Mit diesem Angebot möchte der Verein das Thema Nachhaltigkeit und Mobilität aufgreifen, welches derzeit auch mit anderen Projekten in Kooperationen mit dem Naturschutz verfolgt wird“, sagte TSV-Vizepräsident Michael Kärchner, der die Idee zu dieser Aktion hatte und auch Vorstandsmitglied im Naturschutzbund (Nabu) Bergstraße ist. Als Radexperte führte Thomas Weber, langjähriger Trainer in der Volleyballabteilung des Vereins und Leiter der Fahrradwerkstatt in der Heinrich-Metzendorf-Schule, die Checks kostenlos durch.

Das Fahrrad wurde auf die wichtigsten Funktionen hin getestet. Der Prüfumfang umfasste eine Sicht-, Hör- und Funktionsprüfung auf Montageständer. Der Radinhaber erhielt im Anschluss eine Checkliste, die beispielsweise als Vorlage im Fahrradladen genutzt werden kann. Parallel dazu bot der ADFC die Codierung von Fahrrädern an. Wie beim Frühjahrscheck waren die Termine im Vorfeld gebucht worden. Eine Graviermaschine oder ein spezieller Aufkleber verewigte auf dem Rahmen des Fahrrads einen verschlüsselten personenbezogenen Code. Hier allerdings fielen Kosten nach der ADFC-Gebührenordnung an – und nur wer sich als Eigentümer ausweisen konnte, bekam die Codierung. tn

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger