Bensheim. Am Sonntag (24.) von 10 bis 18 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Bensheim-Mitte ihren traditionellen Tag der offenen Tür am Stützpunkt in der Robert-Bosch-Straße 7-9 in Bensheim. Dieses Jahr ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr, denn die Jugendfeuerwehr feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1963, zählt sie zu einer der ersten Jugendfeuerwehren im Kreis Bergstraße.
Rechts vom Feuerwehrhaus wird sich der Rasen wie üblich in die Aktionsmeile „Florianum“ verwandeln. Neben dem Rauchzelt, bei welchem die Besucher die Sinne testen können, steht in diesem Jahr auch eine Fotobox bereit, um ein schönes Andenken an die Veranstaltung mitzunehmen.
Darüber hinaus können sich die Besucher beim Heben von schweren Lasten oder beim Löschen eines Mülleimers beweisen. Anschließend ist es möglich, sich beim Popcorn- sowie Zuckerwattenverkauf zu stärken oder in der Hüpfburg zu springen.
Selbstverständlich informiert die Jugend in ihrem Informationszelt die Interessierten auch über die Tätigkeit der Jugendfeuerwehr, ihre Aktivitäten, die Übungen sowie Unterrichte und das Freizeitangebot.
Eines der Highlights an diesem Tag wird die Übergabe der neuen Drehleiter sein. Um 11 Uhr werden drei Drehleiter Generationen – die DL17 aus dem Jahr 1953, das Vorgängermodell von 1996 und die neue Drehleiter – auf dem Vorplatz zu sehen sein, und die Neuanschaffung wird feierlich übergeben. Eine Indienststellung ist in Kürze geplant, zunächst wird mit dem Fahrzeug mehrmals geübt und intern ausgebildet, um es im Einsatz sicher bedienen zu können.
Als ein weiteres Highlight werden gegen 14 Uhr besondere Ehrungen anlässlich des Jugend-Jubiläums vorgenommen.
Auch zeigt die Jugendfeuerwehr zwischendurch mehrere Übungen, bei denen beispielsweise ein Brandeinsatz simuliert wird. Gleichzeitig ist der Fuhrpark der Feuerwehr über den ganzen Tag auf dem Vorplatz ausgestellt.
Die Köstlichkeiten vom Grill sowie der legendäre Eintopf der Alters- und Ehrenabteilung werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke gibt es in der Fahrzeughalle hinter dem Grill, in welcher Essen und Trinken auch bei schlechtem Wetter geschützt verzehrt werden können.
In den Informationszelten der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr können, neben dem Imagefilm der Jugendfeuerwehren der Stadt Bensheim und Bildern aus dem Leben eines Feuerwehrangehörigen, auch Informationen in Bezug auf die Feuerwehr erfragt werden. Fragen zu den Einsatzzahlen, Einsatzkräften, zur Brandsicherheit, zur aktiven oder passiven Mitgliedschaft sowie zum Rauchmelder fürs Eigenheim werden dort beantwortet.
Das „Florianscafé“ öffnet ab 13.30 Uhr im Obergeschoss des Feuerwehrhauses und lädt zur Kuchenverkostung ein. Alle Kuchen werden, wie jedes Jahr, von den Partnern und Familienangehörigen der Brandschützer selbst zubereitet und verkauft. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-60-jahre-jugendwehr-und-neue-drehleiter-_arid,2127253.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html