Exotische Früchte

TikTok Trend Lala Box im Test: Ist sie den Hype wert?

Welche exotischen Früchte stecken in der Lala Box von Influencerin Lala? Frederik Koch von der BAnane-Jugendredaktion hat sie bestellt und getestet. Sein Fazit.

Lesedauer: 
Die „Lala Box“ enthält viele exotische Früchte. © Frederik Koch

Bergstraße. Die Influencerin Lala (@lalaleluu auf TikTok) hat in Zusammenarbeit mit Jurassic Fruit die „Lala Box“ kreiert, eine Auswahl ihrer Lieblingsfrüchte , die frisch und nachhaltig von Kleinbauern angebaut werden, so das Versprechen.

Die Box ist in zwei Größen erhältlich. Der Preis der großen Box, 65,85Euro, wirkt erst einmal hoch – doch was kann die Box mit den exotischen Früchten ? Die Lala Box bietet mindestens sieben verschiedene Früchte mit einem Gesamtgewicht von 3,5 bis 3,7 Kilogramm.

Diese exotischen Früchte waren in Frederiks „Lala Box“

Aktuell sind stets Mangostan , gelbe Drachenfrucht , süße Granadilla und eine junge frische Trinkkokosnuss enthalten, ergänzt durch mindestens drei weitere Früchte wie die grüne Kaktusfeige Crystal, Gandaria (Maprang), gelbe Passionsfrucht , Guave , Longan , Rambutan , Kumquat , Salak Honey oder Mango Kent . Die Früchte stammen laut dem Infoschreiben aus Peru , Indonesien , Thailand und Vietnam.

Auch interessant: Dubai-Schokolade: TikTok-Trend erreicht auch die Bergstraße

Um Frische zu garantieren, wirbt die Influencerin damit, dass die Früchte immer erst geerntet werden, sobald die Bestellung eingeht. Dieses Konzept scheint zu funktionieren – alle Früchte kamen bei mir zumindest frisch und zum versprochenen Lieferdatum an. In der Box enthalten waren insgesamt 20 Früchte sowie frische Datteln als Kundengeschenk.

Mehr zum Thema

Umfrage

Der Trend Dubai-Schokolade polarisiert bei Jugendlichen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ernährung

Der große Döner-Test: Das ist der Beste an der Bergstraße

Veröffentlicht
Von
Alicia Diry, Tara Seipp, Felix Wolf und Sina Roth
Mehr erfahren
Gebäck

Der große Brezel-Test: Das ist die Beste an der Bergstraße

Veröffentlicht
Von
Sina Roth und Felix Wolf
Mehr erfahren

Generell kann ich die Box Menschen empfehlen, die gerne neue Früchte ausprobieren und hier über die im Supermarkt üblichen Möglichkeiten hinauswollen. Besonders die Mangostan hat mich mit ihrem zuckersüßen Geschmack überzeugt. Auch die Salak Honey ist durch ihr knackiges und süßes Fruchtfleisch etwas Besonderes. Frederik Koch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger