Ernährung

Der große Döner-Test: Das ist der Beste an der Bergstraße

Es war ein knappes Rennen, die Knoblauchsauce machte den Unterschied: Die Redaktion hat den besten Döner im BA-Verbreitungsgebiet ausfindig gemacht. Soviel sei verraten: Auch bei den BA-Lesern holte er den ersten Platz.

Von 
Alicia Diry, Tara Seipp, Felix Wolf und Sina Roth
Lesedauer: 

Bergstraße. Frisches, fluffiges und knuspriges Brot und eine reichhaltige, saftige Füllung - Döner ist das Lieblingsessen vieler Deutscher. Aber welcher ist der beste Döner im BA-Verbreitungsgebiet? Das wollte die Redaktion herausfinden und hat sich durchgeschlemmt. Zehn Läden, zehn Döner - diejenigen, welche die besten Google-Bewertungen erhalten haben (bis zum Stichtag 25.7.), hat die Redaktion unter die Lupe genommen.

  • Die Bestellung: Bestellt wurde immer ein Döner mit allem, Knoblauchsauce und „ein bisschen scharf“ - der Klassiker. Ikognito versteht sich, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
  • Die Bewertung: Bewertet wurde nach Schulnoten - von 1 bis 6 - allerdings ohne Plus und Minus.
  • Die Kategorien: Wie schmeckt der Döner? Wie ist das Brot und wie ist die Füllung? Stimmt die Verteilung der Füllung im Brot? Wie gut hält er zusammen? Und stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Nach dem Test folgte die Auflösung - die Redaktionsmitglieder gaben sich als solche zu erkennen. 
    Hier gibt's den besten Döner: bei M.C.K in Bensheim. © Alicia Diry

So haben die getesteten Döner abgeschnitten

Döner & Pizza Station Bensheim 2 (4,9 Sterne bei Google, Note 1,5 bei der Redaktion)

Der Fluffige. Der Döner der Döner & Pizza Station Bensheim 2 besticht vor allem mit dem fluffig leichten und dennoch knusprigen Brot, das Geschmacklich sehr gut ist und dennoch geschmacklich Raum für die Füllung lässt. Wer seinen Döner eher Gemüse- als Fleischlastig mag und Wert legt auf eine ausgewogene Verteilung von Füllung und Soße im Döner, der ist hier genau richtig. Das Personal ist sehr nett und den Döner kann man hier an Tischen im Freien genießen.

  • Preis: 5 Euro
  • Geschmack: 1
  • Brot: 1
  • Füllung: 2
  • Verteilung: 1
  • Halt: 2
  • Preis Leistung: 2

Das sagen die BA-Leser

Döner-Test hin oder her, letztlich ist und bleibt es natürlich Geschmacksache. Wo gibt es ihn, den besten Döner an der Bergstraße? Das wollte die Redaktion auf Facebook und Instagram auch von den BA-Lesern wissen.

Diese Döner-Läden wurden dabei mehrfach genannt:

  • M.C.K. Döner und Pizza in Bensheim (9x)
  • Döner un Pizza Station Bensheim 2 (9x)
  • Carlos Imbiss in Bensheim (8x)
  • Pascha Döner in Heppenheim (5x)
  • Yufka Döner in Lorsch (4x)
  • Arkadas Döner in Bensheim (4x)
  • Freestylefood in Bensheim (3x)
  • Spezial Döner Kebap in Bensheim (3x)
  • Mevlana Döner und Pizza Haus in Heppenheim (3x)
  • Fehlheimer Döner Haus (2x)
  • Dino-Döner in Elmshausen (2x)
  • Ecke Döner Grill und Pizza (2x)

"Döner mit alles und bisschen scharf" - das ist die Standard-Bestellung der BA-Leser, zumindest laut den Umfrage-Ergebnissen Instagram. Bei Zwiebeln und Tomaten scheiden sich an der Bergstraße allerdings die Geister - einige verzichten lieber darauf.

Carlos Imbiss Bensheim (4,7 Sterne bei Google, Note 1,5 bei der Redaktion)

Der Würzige. Der Döner von Carlos Imbiss in Bensheim besticht durch seine reichliche und würzige Füllung. Fleischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Auch hier wird das Brot selbst gebacken. Es ist etwas fester, dafür aber knusprig und gibt dem Döner Halt - den er bei der üppigen Einlage auch braucht. Das Brot ist hier etwas dominanter. Geschmacklich ein rundum gelungener Döner.

  • Preis: 7 Euro - hier gibt es nur große Döner
  • Geschmack: 2
  • Brot: 2
  • Füllung: 1
  • Verteilung: 2
  • Halt: 1
  • Preis-Leistung: 1
    Einmal "mit allem und ein bisschen scharf". So lautete die Bestellung der BA-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Döner-Läden. © Jan Raiß

M.C.K. Döner & Pizza Bensheim (4,7 Sterne bei Google, Note 1,3 bei der Redaktion)

Der Alleskönner. Das Brot ist selbstgemacht und fluffig, die Knoblauchsoße schmeckt ordentlich nach Knoblauch, der Döner ist verhältnismäßig groß für einen kleinen Döner und die Bedienung ist freundlich – mehr kann man sich als Dönerliebhaber nicht wünschen. Auch das Fleisch schmeckt aromatisch und würzig. Der Salat ist knackig und sogar die Tomaten sind kleingeschnitten. Die Verteilung im Döner könnte etwas ausgewogener sein, dennoch fällt kein Inhalt aus dem Döner. Auf Wunsch wird sogar nachgefragt, ob man noch mehr Soße haben möchte. Hier macht auch ein kleiner Döner wirklich satt.  

  • Preis: 5,50 Euro 
  • Geschmack: 
  • Brot: 1 
  • Füllung: 1 
  • Verteilung: 2 
  • Halt: 
  • Preis-Leistung: 2

    Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Fehlheimer Dönerhaus (4,9 Sterne bei Google, Note 2 bei der Redaktion)

Der Prallgefüllte. Das nicht selbst gemachte und dennoch sehr krosse, knusprige Brot bleibt trotz des gut bestückten, üppigen Inhaltes durchweg fest und weicht in keinster Weise auf. Der Inhalt ist an allen Stellen gleichmäßig verteilt. Mit der Soße meinte man es fast etwas zu gut, vor allem am Ende war davon noch viel über.  Mit dem Halt des Döners wird hier enorm gepunktet, es fiel nichts während des Essens heraus oder zerbrach. Das Personal ist sehr freundlich und der Döner sättigte mehr als zufriedenstellend.  Fazit: Ein guter Döner für einen guten Preis.

  • Preis: 5 Euro
  • Geschmack: 2
  • Brot: 2
  • Füllung: 1
  • Verteilung: 3
  • Halt: 2
  • Preis-Leistung: 2

Yufka Döner Lorsch (4,6 Sterne bei Google, Note 1,8 bei der Redaktion)

Der Allrounder. Geschmacklich hat dieser Döner alles, was man als Dönerliebhaber braucht. Das Brot ist zwar nicht selbstgemacht, aber weicht dennoch nicht durch und bleibt trotz üppiger Befüllung durchweg knusprig. Die Soße ist gut verteilt, sodass man das Ende des Döners weder zu trocken, noch in Soße triefend vorfindet. Während des Essens hält der Döner zudem sehr gut zusammen und hat definitiv ausreichend gesättigt mit einem auffallend guten Geschmack.

  • Preis: 5,50 Euro
  • Geschmack: 1
  • Brot: 2
  • Füllung: 2
  • Verteilung: 2
  • Halt: 2
  • Preis-Leistung: 2
So sieht er aus, der Döner der Döner & Pizza Station Bensheim 2. © Jan Raiß

Stern Kebap in Einhausen (4,8 Sterne bei Google, Note 1,83 bei der Redaktion)

Der Klassiker. Wer auf der Suche nach einem klassischen Dönererlebnis ist, der ist bei Stern Kebap in Einhausen gut aufgehoben. Die durchschnittliche Bewertung von 4,8 ist hier sehr nachvollziehbar. Es ist zwar etwas wenig Sauce auf dem Döner, das saftige Fleisch und frische Gemüse sorgt allerdings dafür, dass er nicht trocken wird. Angenehm ist auch die Befüllung des Sandwiches. Es ist nicht so voll, dass alles an der Seite rausfällt aber voll genug, um alles in ausreichender Menge anbieten zu können. Ein klassischer leckerer Döner, der von sehr freundlichem Personal in sauberem Ambiente gereicht wird.

  • Preis: 5,50 Euro
  • Geschmack: 2
  • Brot: 2
  • Füllung: 1
  • Verteilung: 3
  • Halt: 2
  • Preis Leistung: 1

Die Geschichte des Döners

  • Einer Legende nach steckte Kadir Nurman im Jahr 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden.
  • Laut dem Verein türkischer Dönerhersteller in Europa ATDiD hat er erst nur Fleisch ins Brot gelegt. Später kam dann der Salat und die Sauce hinzu.
  • Kadir Nurman, der «Vater des Döners» in Deutschland, starb im Oktober 2013 im Alter von 80 Jahren in Berlin.
  • Gegenwärtig werden europaweit etwa 400 Tonnen Döner pro Tag produziert, wie auf der Website des Vereins nachzulesen ist.

Royal Kebap und Pizzahaus in Einhausen (4,8 Sterne bei Google, Note 2,6 bei der Redaktion)

Der Schlichte. Das selbstgemachte Brot, könnte hier der der absolute Renner sein. Geschmacklich ist das Brot auch ein Volltreffer. Allerdings fehlt dem Backprozess hier die letzte Minute, um es auch richtig schön knusprig werden zu lassen. Die Soße, von der sich leider etwas zu viel im Sandwich befindet, hat dann leichtes Spiel, das Brot zu durchweichen, was sich auch auf Halt des Döners auswirkt. Die Füllung, neben dem sehr leckeren Fleisch, könnte etwas mehr Abwechslung vertragen: Eisbergsalat ist hier der absolute Vorreiter. Der bringt zwar einen schönen „Frische-Knack“, hält das Gesamterlebnis geschmacklich allerdings etwas zurück. Ein stabiler Döner, der mit kleinen Verbesserungen zu einem sehr guten Döner werden kann. Dann würde er auch besser zum sehr freundlichen Personal passen.

  • Preis: 5,50 Euro
  • Geschmack: 3
  • Brot: 2
  • Füllung: 3
  • Verteilung: 2
  • Halt: 3
  • Preis Leistung: 3

Herr Gündüz, was macht für Sie den besten Döner aus?

Inhaber Osman Gündüz und seine Frau kümmern sich gemeinsam um ihren Imbiss an der Hartbrücke in Bensheim. Für ihn sehe der perfekte Döner so aus: „Fleisch, Zwiebeln, Sauce und auf jeden Fall scharf.” Salat gehöre für ihn nicht zwingend in einen Döner hinein. Was natürlich nicht fehlen dürfe, sei das selbstgemachte Brot.

Merdos Döner in Einhausen (5,0 Sterne auf Google, Note 1,5 bei der Redaktion)

Der Extravagante. Der jüngste Döner-Imbiss in der Gemeinde Einhausen (Eröffnung fand am 01.07. statt) weiß durch besondere Füllung zu überzeugen. Neben Salat und dem „üblichen“ Gemüse, das sich auf einem Döner befindet, verfeinert Merdos Döner seine Sandwiches mit Grillgemüse und Rucola. In Kombination mit dem leckeren Fleisch und dem knusprigen Brot erhält man eine Rechnung, die voll aufgeht. Die Innovation zahlt sich hier aus und sorgt für ein durch und durch leckeres Essen in sehr schicker Umgebung.

  • Preis: 5,50 Euro
  • Geschmack: 1 - Grillgemüse Rucola
  • Brot: 2
  • Füllung: 1
  • Verteilung: 2
  • Halt: 2
  • Preis Leistung: 1

 

 

Pizza Döner Paradies in Heppenheim (4,6 Sterne bei Google, Note 1,5 bei der Redaktion)

Der Knusprige. Das kross, aber dennoch fluffige Brot ist perfekt für Dönerliebhaber, die am meisten Wert auf das Brot legen. Das Fleisch schmeckt aromatisch, der Salat ist knackig und macht den Döner damit zu einem geschmacklich köstlichen Erlebnis. Die Soße schmeckt ebenfalls sehr gut, könnte jedoch etwas mehr nach Knoblauch schmecken. Der Döner hält sehr gut zusammen, es fällt kaum bis gar keinen Inhalt aus dem Brot heraus. Erfreulich hervorzuheben ist außerdem, dass der kleine Döner kein "halbes” Brot ist, sondern ein kleines Dönerbrot verwendet wird, so dass der Inhalt auch nicht so leicht herausfallen kann. Für 4,50 Euro stimmt die Preis-Leistung beim Pizza Döner Paradies allemal.  

  • Preis: 4,50 Euro
  • Geschmack: 2
  • Brot:
  • Füllung:
  • Verteilung: 2
  • Halt:
  • Preis-Leistung:

 

Pascha Döner Heppenheim (4,7 Sterne bei Google, Note 1,5 bei der Redaktion)

Der Saftige. Das Brot ist fluffig, von außen jedoch nicht so knusprig. Das Fleisch ist von ausgezeichneter Qualität und schmeckt sehr würzig. Die Soße ist perfekt verteilt, könnte jedoch auch etwas mehr nach Knoblauch schmecken. Der Inhalt des Döners fällt nicht aus dem Brot und man kann ihn essen, ohne dass die Finger voller Soße sind. Ein angemessener Preis für die Größe des Döners.

  • Preis: 5 Euro
  • Geschmack:
  • Brot:
  • Füllung:
  • Verteilung:
  • Halt:
  • Preis-Leistung:

 

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger