Mannheim.. Trotz der Ankündigung von Galeria Karstadt Kaufhof, die Mannheimer Filiale am Paradeplatz schließen zu wollen, ist Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) zuversichtlich, den Standort doch noch retten zu können. Nach einer Mitteilung der Stadt stehe Specht bereits seit längerem in Gesprächen mit den Geschäftsführern und Beschäftigten der Mannheimer Niederlassung sowie dem neuen Eigentümer der Galeria Karstadt Kaufhof Gruppe.
Warum der Mannheimer Oberbürgermeister Specht so optimistisch ist
„Die Galeria-Filiale am Paradeplatz hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt und ihre hohe Kundenfrequenz und ihren Umsatz weiter gesteigert. Das Management vor Ort hat vielversprechende Ideen und Konzept für die Weiterentwicklung des Standorts“, wird Specht in der Mitteilung zitiert. „Wir wollen Galeria als wichtigen Besuchermagneten und Frequenzbringer in der Mannheimer City erhalten und die Arbeitsplätze der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern. Dafür habe ich bereits Gespräche zwischen dem neuen Eigentümer der Galeria Karstadt Kaufhof Gruppe und einem Immobilieninvestor vermittelt.“
Die Immobilie in P 1 gehöre zur insolventen Signa-Gruppe des bisherigen Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigentümers René Benko. „Gemeinsam arbeiten wir aktuell an einer nachhaltigen Lösung für die Zukunft der Mannheimer Niederlassung“, so Specht.
Große Hoffnungen ruhten auf SV-Waldhof-Mannheim-Präsident Bernd Beetz
Sehr enttäuscht von den Schließungsplänen in Mannheim dürften diejenigen Menschen in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region sein, die große Hoffnungen auf eine Rettung des Kaufhauses in den Unternehmer Bernd Beetz gesetzt hatten. Der Präsident des SV Waldhof Mannheim will mit einem Konsortium aus seiner Gesellschaft BB Kapital SA sowie der Investmentgesellschaft NRDC Equity Partners das angeschlagene Unternehmen Galeria übernehmen. Voraussetzung dafür ist, dass der Insolvenzplan von Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus von der Gläubigerversammlung am 28. Mai in Essen angenommen wird und anschließend vom Amtsgericht Essen bestätigt wird.
Egal, mit wem man sich zuletzt über den Mannheimer Standort unterhalten hat: Aufgrund seiner Verbundenheit zu Mannheim – Beetz ist in Käfertal aufgewachsen und hat an der Mannheimer Universität BWL studiert – war die einhellige Meinung, dass Beetz schon dafür sorgen werde, dass es am Paradeplatz weitergeht. Hier hat sich jedoch ein völlig falsches Bild manifestiert, wie der Sprecher von BB Kapital SA am Samstag dieser Redaktion erläuterte: „Herr Beetz ist nicht verantwortlich für den Interessenausgleich in der Gläubigerversammlung. Es obliegt allein dem Insolvenzverwalter, einen Ausgleich mit den Vermietern und anderen Gläubigern zu erzielen.“
Bernd Beetz war an den Verhandlungen über die Filialen nicht beteiligt
Beetz habe sich bei der Diskussion um einzelne Galeria-Häuser zurückgehalten. Er habe aber den Prozess insgesamt begrüßt, um zügig eine Perspektive für das Unternehmen zu haben. Sein Zitat: „Je mehr Häuser wir erhalten können, desto besser für uns“, habe er darauf bezogen, bei einer Fortführung des Unternehmens insgesamt besser aufgestellt zu sein.
„Im jetzigen Moment liegt die Verantwortung nicht bei ihm“, stellt der Sprecher klar. „Er war an den Verhandlungen über die Weiterführung der Filialen nicht beteiligt und auch nicht dafür vorgesehen. Er hatte nicht einmal einen Platz am Verhandlungstisch.“ Das sei ein rechtlich vorgegebener Prozess. „Die Verhandlungen stehen allein unter der Verantwortung des Insolvenzverwalters. Er muss einen Ausgleich zwischen den Gläubigern einer Insolvenz erzielen, über den am Ende die Richter des Amtsgerichts Essen und die Gläubigerversammlung entscheiden.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-warum-ob-specht-noch-hoffnung-fuer-die-mannheimer-galeria-filiale-hat-_arid,2200835.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-es-ist-unfassbar-reaktionen-zur-schliessung-der-mannheimer-galeria-filiale-_arid,2200801.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rettet-sv-waldhof-praesident-beetz-nun-galeria-karstadt-kaufhof-_arid,2194636.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Einstieg von Waldhof-Mannheim-Präsident Bernd Beetz bei Galeria: Große Zweifel bleiben