Mannheim. Die geplante Schließung der Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof am Mannheimer Paradeplatz ist offenbar abgewendet worden. Nach Informationen dieser Redaktion wurde ein Käufer für die Immobilie in P 1 gefunden. Finale Details müssten noch geklärt werden, doch der Vertrag stehe unmittelbar vor der Unterschrift. Das Gebäude solle mitsamt eines angepassten Mietvertrags für Galeria übernommen werden.
Der Name des Käufers ist bisher noch nicht bekannt. Es handelt sich dabei aber nicht um den Unternehmer und Präsidenten des SV Waldhof Mannheim, Bernd Beetz. Doch dieser hat maßgeblich die Verhandlungen geführt, die schließlich den Weg zu der bevorstehenden Einigung geebnet haben. Beetz will den angeschlagenen Kaufhauskonzern nach Abschluss des Insolvenzverfahrens gemeinsam mit der US-Investmentgesellschaft NRDC um Richard Baker übernehmen. Mit einem neuen Besitzer der Mannheimer Immobilie ist damit auch eine Weiterführung unter Galeria-Flagge möglich.
Galeria Kaufhof in Mannheim offenbar gerettet: Harte Verhandlungen mit allen Beteiligten
Wie ein Sprecher von Beetz’ Beteiligungsfirma BB Kapital SA sagte, ist Bernd Beetz guten Mutes und zuversichtlich, dass man eine sehr gute Lösung für die Zukunft des Mannheimer Kaufhauses gefunden hat. „Jetzt braucht es noch einen letzten Schub von allen Seiten, um den Deal abzuschließen. Bernd Beetz empfindet große Genugtuung, dass es gelungen ist, Galeria in Mannheim weiterzuführen. Es waren harte Verhandlungen mit dem Galeria-Insolvenzverwalter und mit dem Insolvenzverwalter der Immobilie, einer Signa-Gesellschaft. An den Gesprächen waren auch Banken und lokale Entscheider der Kommunalpolitik beteiligt. Dank seiner lokalen Kontakte hat Bernd Beetz seinen Beitrag zu den Verhandlungen leisten können.“
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ist wegen Schwierigkeiten bei der österreichischen Muttergesellschaft Signa um den Unternehmer René Benko erneut in die Krise gerutscht. Es ist das dritte Insolvenzverfahren in gut dreieinhalb Jahren. Im Zuge des Insolvenzverfahrens sollen Ende August 16 der 92 Filialen geschlossen werden, darunter auch Mannheim. Am Dienstag entscheidet in Essen die Gläubigerversammlung, ob der Insolvenzplan angenommen wird. Anschließend muss das Amtsgericht Essen diesen erneut bestätigen.
Großen Rückhalt in Mannheim für Rettung der Galeria Filiale am Paradeplatz
Von einer Schließung des Kaufhauses in Mannheim wären etwa 100 Beschäftigte betroffen. Zuletzt hatten Aussagen von Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) etwas Hoffnung auf eine Rettung verbreitet. Specht hatte von Gesprächen mit einem Immobilieninvestor berichtet.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Seit Galeria Ende April angekündigt hatte, das Kaufhaus in Mannheim zu schließen, gibt es in der Stadt eine große Unterstützung für den Erhalt des Standorts. In gut zweieinhalb Wochen haben sich 10 000 Menschen in Unterschriftenlisten eingetragen, die im Kaufhaus ausliegen. Diese Listen haben Mitarbeiter und Betriebsrat vergangene Woche vor der Sitzung des Gemeinderats an Specht übergeben. An einer Online-Petition für den Erhalt haben sich bis Dienstagabend knapp 2000 Menschen beteiligt.
Das Gebäude am Paradeplatz gehört noch einer Signa-Gesellschaft. Eine Weiterführung als Kaufhaus scheiterte an den hohen Mietforderungen. Sie betrugen 20 Prozent des Umsatzes. Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus war aber nur zu maximal sieben bis elf Prozent bereit, um die Flächen wirtschaftlich betreiben zu können. Mit dem neuen Besitzer haben sich die Konditionen offenbar deutlich verbessert.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rettung-fuer-galeria-karstadt-kaufhof-in-mannheim-in-sicht-_arid,2208386.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-es-ist-unfassbar-reaktionen-zur-schliessung-der-mannheimer-galeria-filiale-_arid,2200801.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rettet-sv-waldhof-praesident-beetz-nun-galeria-karstadt-kaufhof-_arid,2194636.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-warum-ob-specht-noch-hoffnung-fuer-die-mannheimer-galeria-filiale-hat-_arid,2200835.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-wie-das-team-von-galeria-in-mannheim-um-den-erhalt-der-filiale-kaempft-_arid,2204712.html