Bensheim. Die 13. Auflage der deutschen Polizei-Meisterschaften im Handball der Frauen ist gestern in der Weststadthalle in Bensheim zu Ende gegangen. Wie im Vorjahr heißt der Turniersieger Hessen, diesmal durch ein 32:24 im Finale gegen das Team aus Niedersachsen, das bereits in der Vorrunde mit 25:19 bezwungen wurde.
Die Konkurrenz war mit prominenten Handballerinnen gespickt, unter anderem mit Flames-Kapitänin Lisa Friedberger, die sich mit den Hessinnen ihren zweiten Titel sicherte. Auch ehemalige Akteurinnen der HSG Bensheim/Auerbach waren dabei: Antje Döll als Spielerin für die Mannschaft aus Baden-Württemberg, die letztlich Fünfte wurde, oder Annika Hermenau als Trainerin des Teams Hessen.
Insgesamt nahmen acht Polizeimannschaften aus der Bundesrepublik teil, aufgeteilt in zwei Vierergruppen. Am gestrigen Finaltag ging es um die Platzierungen. Auf dem dritten Platz und somit auf dem Siegerpodest landete Sachsen-Anhalt durch ein 27:25 im kleinen Finale gegen Nordrhein-Westfalen. Durch den Titelgewinn Hessens finden auch die Deutschen Meisterschaft 2026 hier im Land des Siegers statt. Weitere Berichterstattung folgt.
Roman Poseck: „Unsere Polizistinnen haben einmal mehr gezeigt, dass sie Handball auf höchstem Niveau spielen. Sie sind damit ein Aushängeschild für die Polizei Hessen.“
Traditionell wird die Veranstaltung vom Bundesland des amtierenden Deutschen Polizeimeisters ausgerichtet. Hessen konnte sich 2022 Jahr zum vierten Mal in Folge den Deutschen Polizeimeistertitel sichern und wurde somit erneut als Ausrichter dieser Meisterschaft nominiert.
Innenminister Roman Poseck gratuliert den Polizistinnen zum Sieg der Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball: „Ich freue mich, dass die Hessinnen bereits zum 5. Mal den Deutschen Polizeimeistertitel geholt haben. Die Handballerinnen haben ausnahmslos höherklassig, teils auf Bundesliganiveau gespielt. Im gestrigen Finale hat sich das hessische Team eindeutig gegen Niedersachsen mit 32:24 durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg."
Die Bundesländer Berlin, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Hessen haben sich in der Endrunde der Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball gegenübergestanden.
Der Innenminister hatte die Mannschaften am 10. März in Bensheim begrüßt und das Turnier eröffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-polizei-meisterschaft-handball-_arid,2291500.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html