Anzeige

105 Jahre Tradition und Innovation bei Optik Wendel

Ein Fachgeschäft für Augenoptik und Uhren – seit 1920 in Familienhand.

Lesedauer: 
Ein Familienbetrieb: 3. Generation: Heinz und Rita Wendel (3. u. 4. v.l.), 5. Generation: Christian Wendel (5. v.l.), 4. Generation: Roland Wendel (6. v.l.),Wendel-Team: Ralph Dibus, Anette Matthies, Ruth Jünge, Katharina Huber und Inge Schader © Optik Wendel

Bergstraße. Optik Wendel blickt auf eine beeindruckende Historie zurück. Seit der Gründung im Jahr 1920 durch Christian, Karl und Heinz Wendel prägt das Unternehmen die Augenoptik in

Auerbach. Heute führt Roland Wendel das Geschäft in vierter Generation. Über drei Jahrzehnte arbeiteten Vater und Sohn als eingespieltes Team, bevor Roland Wendel die Leitung übernahm und die Familientradition fortsetzt.

Fortschrittliche Augenoptik mit Zeiss-Technologie

Die Augenoptik hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend gewandelt. Optik Wendel setzt auf innovative Lösungen und arbeitet eng mit Zeiss zusammen – einem der führenden Anbieter für Brillengläser, Instrumente und digitale Messverfahren. Zu den modernen Dienstleistungen zählen die präzise Messung des Augeninnendrucks, 3D-Refraktion und Videozentrierung mit Zeiss Infral. So lassen sich individuelle Sehparameter exakt erfassen und optimal berechnen.

Kontaktlinsenberatung durch Spezialisten

Für Kontaktlinsenträger steht bei Optik Wendel ein erfahrener Spezialist zur Verfügung. Herr Dibus analysiert zunächst Tragedauer, Verträglichkeit und bisherige Erfahrungen. Anschließend prüft er mithilfe moderner Präzisionstechnik die passende Linsenart und begleitet die Kundinnen und Kunden ausführlich beim ersten Aufsetzen der Kontaktlinsen.

Unterstützung bei eingeschränkter Sehfähigkeit: Low Vision

Bei eingeschränkter Sehfähigkeit bietet Optik Wendel gezielte Unterstützung. Roland Wendel berät als Experte für „Low Vision“ und stellt spezielle Hilfsmittel bereit. Dazu gehören Lupen, Lesegeräte, elektronische Lesehilfen und Leuchten, die den Alltag erleichtern.

Uhren- und Schmuckservice unter einem Dach

Im Jahr 2008 wurde die Uhren- und Schmuckabteilung verpachtet. Dennoch bleibt der Service rund um Uhren und Schmuck ein fester Bestandteil des Hauses. Verkauf und Reparatur finden weiterhin direkt nebeneinander statt – mit separatem Eingang, aber unter dem Dach von Optik Wendel. red

Mehr zum Thema

Anzeige

Karlheinz Stelz GmbH bringt Technik, die alle brauchen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Anzeige

Für den Traum vom Häuschen: Bauunternehmen Ehrhardt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Anzeige

Modehaus Winkler: Immer am Geist der Zeit

Veröffentlicht
Mehr erfahren

105 Jahre Tradition und Innovation

  • Optik Wendel: Fachgeschäft für Augenoptik und Uhren – seit 1920 in Familienhand.
  • Ein Familienbetrieb: 3. Generation: Heinz und Rita Wendel (3. u. 4. v.l.), 5.
  • Generation: Christian Wendel (5. v.l.), 4. Generation: Roland Wendel (6. v.l.),
  • Wendel-Team: Ralph Dibus, Anette Matthies, Ruth Jünge, Katharina Huber und Inge

Kontakt

Optik Wendel

Darmstädter Str.

174, 64625 Bensheim-Auerbach

Telefon

06251/7 14 29

www.optik-wendel.de

Thema : Tradition trifft Innovation

  • Tradition trifft Innovation Erfolgreiches Bewahren und Erneuern

    Wirtschaftsförderung Bergstraße belebt seit über 25 Jahren Innovationsfreude und Gründergeist an der Bergstraße.

    Mehr erfahren
  • Tradition trifft Innovation Innovation als Motor der Tradition an der Bergstraße

    Eine große Auswahl innovativer Traditionsunternehmen aus der Region zeigt die neue BA-Sonderbeilage. Einen Vorgeschmack gibt es im Dossier.

    Mehr erfahren
  • Anzeige Landmetzgerei Mehl: Partner für Frische und Qualität

    Tradition und Innovation gibt es hier seit 1954. Handwerk und Verantwortung gehen in der Metzgerei gehen miteinander einher.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen