Volleyball

Spannender kann ein Spiel fast nicht verlaufen

Die Partie des TSV Röttingen in Regensburg war vom ersten bis zum fünften Satz ein Duell auf Augenhöhe

Von 
Bernd Dollmann
Lesedauer: 

SG Donau Volleys Regensburg II – TSV Röttingen 2:3 (25:22, 22:25, 22:25, 29:27,14:16)

Röttingen: Gehringer, Gohsrich, H. Metzger, P. Metzger, Katzschner, Lang, Mehring, Nebl, Ott, Sanvi, Strecker, Wunderlich.

Röttingens Coach Ossi Gehringer konnte in dieser Partie auf weite Teile seines Kaders zurückgreifen. Lediglich die Brüder Lorenz und Hannes Dollmann standen für das Match nicht zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Volleayball

Dem TSV Röttingen fehlt es derzeit an Konstanz

Veröffentlicht
Von
Bernd Dollmann
Mehr erfahren
Volleyball

Volleyball: Zu viele Ausfälle bei TSV Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Beide Teams begannen nervös bei zunächst mäßigem Niveau. Beide versuchten, die Taktik des jeweils anderen Teams zu lesen. Zur Satzmitte hin kamen dann beide Mannschaften in Schwung und erlaubten sich kaum noch einfache Fehler. Keim Team schaffte es, sich relevant vom Konkurrenten abzusetzen. Bis zum 21:21 war es ein ein konsequentes Sideout-Spiel beider Mannschaften. Jedes Team machte den Punkt bei gegnerischem Aufschlag. Am Ende des Satzes gab es aus Sicht des TSV eine fragliche Schiedsrichterentscheidung, die Röttingen etwas aus der Fassung brachte und schließlich den knappen Satzverlust zum 22:25 zur Folge hatte.

Zu Beginn des zweiten Satzes erarbeitete sich Röttingen gleich einen frühen Vorsprung (7:2). Wirkungsvolle Aufschläge von Gohsrich machten es der eigenen Block-/ Abwehrformation leicht, einen effektiven Gegenangriff zu starten und erfolgreich abzuschließen. Besonders über die Mitte im Schnellangriff wurde in dieser Phase durch Wunderlich und Sanvi gepunktet. Den Gegner hielt man bis zum 22:19 einigermaßen auf Distanz, doch dann machte es Regensburg nach einer Auszeit nochmals spannend und verkürzte bis auf einen Punkt (22:21). Dann führten jedoch zwei starke Angriffe von Mehring und Gehringer sowie ein Aufschlag-Ass von Wunderlich zum Satzgewinn.

Der dritte Durchgang nahm einen ähnlichen Verlauf. Röttingen lag permanent in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Regensburg hielt dagegen und verkürzte jeweils. In der Schlussphase platzierte der starke Röttinger Außenangreifer Metzger seine Angriffe erfolgreich im gegnerischen Feld und stellte Satzgewinn mit 25:22 für den TSV sicher.

Auch der vierte Satz war sehr eng. Kein Team zog zunächst nach Punkten davon. doch zur Satzmitte hin gelang es Regensburg, immer einen oder zwei Punkte Vorsprung zu haben. Beim Stand von 24:21 hatte Regensburg sich drei Satzbälle, die jedoch allesamt vom TSV bravourös abgewehrt wurden. Dann hatte Röttingen beim Stand von 26:25 selbst seinen ersten Matchball. Doch wurde diese Möglichkeit leichtfertig vergeben – und anschließend ging der Satz mit 27:29 nach Regensburg,

In der dritten Partie in Serie musste also der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Der Tiebreak begann für den TSV mit einem Fehlstart von 2:5. Zu tief saß wohl der Frust über verlorenen vierten Satz, weshalb die ausgegebene Taktik des Trainers in dieser Phase nicht umgesetzt wurde. Gehringer nahm eine Auszeit, quasi als Weckruf – und hatte damit Erfolg. Röttingen kämpfte sich in der Folge auf 7:8 bis zum Seitenwechsel heran und wehrte bei 13:14 einen Matchball der SG Donau Volleys ab. Anschließend brachte wieder ein Aufschlag-Ass von Wunderlich den Vorteil und gleichzeitig den Matchball bei 15:14 für den TSV. Nach weiterem Flatteraufschlag von Wunderlich schlug der Diagonalspieler der Regensburger den Ball knapp ins Aus, natürlich sehr zur Freude der Röttinger Volleyballer. Mit 16:14 entschied der TSV das spannende und hochklassige Spiel für sich.

Am Samstag, 30. November, tritt der TSV um 19 Uhr in der Turnhalle Niederstetten zum unterfränkischen Duell gegen den VfL Volkach an. Die Volleyballer von der Mainschleife sind Aufsteiger und mit beachtlichen Ergebnissen in die Saison gestartet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten