TSV Röttingen – MTV Ingolstadt 2:3 (25:23,21:25,25:23,12:25,13:15)
Röttingen: Dollmann, Gehringer, Lang, Marx, Mehring, H. Metzger, P. Metzger, Nebl, Ott, Rohner, Sanvi, Strecker, Wunderlich.
Die Röttinger Volleyballer konnten in der Partie gegen die DonauHolz Volleys aus Ingolstadt wieder auf die zuletzt fehlenden Rohner, Mehring und L. Dollmann zurückgreifen. Dafür musste Gohsrich ersetzt werden. Für ihn begann wieder Dollmann im Zuspiel. Mit Mehring und Metzger im Außenangriff waren erstmals beide Stammkräfte auf dieser Position im Aufgebot und in der Startformation.
Zu Beginn des Spiels blieb Röttingen an den Gästen dran, die sich durch ausgezeichnetes Service hervortaten. Im Verlauf des Satzes erarbeitete sich Röttingen einen leichten Vorsprung, setzte damit die Gäste unter Druck und gewann den ersten Spielabschnitt schließlich mit 25:23.
Im zweiten Satz wurden die Gäste aus Ingolstadt stärker. Sie verfügen mit ihren Außenangreifer Kim Huber über einen Ausnahmespieler, der den Röttinger Block immer wieder nutzte oder intelligent umging. Er sorgte im Alleingang für einen gewissen Vorsprung, den der MTV bis zum Satzgewinn mit 21:25 verteidigte. Der TSV leistete sich in diesem Durchgang zudem zu viele einfache Aufschlagfehler.
Im dritten Satz gerieten die Volleyballer von der Tauber erneut in Rückstand, wobei auch einige Entscheidungen der Unparteiischen eine Rolle spielten. Aufstellungsfehler der Gegner wurden zunächst erkannt und schließlich wieder zurückgenommen, was den Spielfluss unnötig unterbrach und für Emotionen auf beiden Seiten sorgte. Röttingen blieb dennoch ruhig und gewann durch spektakuläre Lobs von Metzger hinter den Block den dritten Satz erneut knapp mit 25:23. Mit Marcel Lang erhielt ein weiterer Jugendspieler seine erste Einsatzzeit in der Bayernliga. Ihm gelangen sofort druckvolle Aufschläge, die in Punkte verwandelt werden konnten. Mit den zwei gewonnenen Sätzen hatten die Röttinger wieder einen Punkt für die Tabelle sicher, aber benötigten noch einen Satzgewinn für den Sieg.
Durch unkonzentrierte Aktionen und individuelle Fehler geriet Röttingen im vierten Satz schnell in Rückstand. Ingolstadt gelang es, mit starkem Aufschlagsspiel und einigen Serien davon zu ziehen. Röttingen verlor den Spielfluss und Trainer Gehringer ersetzte – wegen fehlender Aussichten auf den Satzgewinn – frühzeitig angeschlagene und erschöpfte Stammkräfte. Strecker, Nebl, Rohner und Hannes Metzger kamen so auf erhebliche Einsatzzeiten, konnten aber den Satzverlust nicht mehr abwenden.
Im fünften Satz erarbeiteten sich die Röttinger Männer eine 11:8-Führung, doch die Gäste glichen aus. Der TSV musste den gesundheitlich stark angeschlagenen Kapitän Jonas Mehring nun vom Feld nehmen und ersetzen. Bis zum 13:13 kamen beide Teams nicht entscheidend weg. Letztlich fehlte am Ende das Quäntchen Glück für Röttingen beim Stand von 13:14, als Metzger beim ersten Matchball der Gäste nicht mehr seinen Angriff verwandelte, sondern am Block der Ingolstädter scheiterte.
Das Röttinger Trainerteam war mit der Leistung insgesamt nicht unzufrieden. Zwar erreichten etliche Spieler beim TSV an diesem Tag nicht ihre für einen Erfolg notwendige Top-Form, aber der Gegner aus Ingolstadt präsentierte sich hervorragend im Aufschlag und Angriff, weshalb das Ergebnis in Ordnung geht.
Am Samstag, 23. November, muss der TSV bei der SG Donauvolleys Regensburg auswärts antreten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-dem-tsv-roettingen-fehlt-es-derzeit-an-konstanz-_arid,2262575.html