Mit Marie Brand vom 1. FC Igersheim und Lukas Frank vom TSV Vorbachzimmern war die LG Hohenlohe bei den Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften in Rottenburg am Neckar vertreten.
Den Anfang machte Lukas Frank (Altersklasse M14) über 3000 Meter. Gemeinsam mit den Läufern der M15 in einem Lauf, ging es gleich flott los. Die ersten Runden wurden in 80 Sekunden gelaufen. Lukas Frank hatte sich geschickt an der Innenkante eingereiht und sparte im Windschatten Kräfte.
Nach der Hälfte des Rennens setzten sich vier M15-Läufer an die Spitze des Feldes. Es folgten vereinzelte Läufer der M14, Lukas Frank lag etwas dahinter in einer Vierer-Gruppe. 600 Meter vor dem Ziel begann er, sein Tempo zu steigern. Im lang- gezogenen Schlussspurt überholte er noch zwei Läufer und kam in 10:27,50 Minuten ins Ziel. In der Klasse M14 gewann Mattis Ackermann (Altdorf) in 10:14,83 Minuten, Vize-Meister wurde Tom Schröder (LG Filstal) in 10:20,99 Minuten. Dahinter folgte dann schon Lukas Frank auf dem Bronzeplatz.
Im Anschluss wurden die Athletinnen der WJ U18 und WJ U20 auf die zwölfeinhalb Stadionrunden (5000 Meter) geschickt. Der Beginn war sehr verhalten. Keine Läuferin verspürte zunächst einen Drang, nach vorne zu gehen. Nach 3000 Meter setzte sich Marie Brand/U18 an die Spitze des Feldes. Dabei hatte sie Leni Hirt vom TV Oberndorf in Lauerstellung direkt hinter sich.
Die Runden wurden gleichmäßig schneller. Das Führungsduo setzte sich deutlich vom gesamten restlichen Feld ab. Bis zum Gong, der die letzte Runde einläutete, hatte sich Marie Brand allenfalls einen Vorsprung von drei Metern herausgelaufen. Das war gegen eine Läuferin mit bekannt schnellen Beinen wahrlich noch keine Vorentscheidung. Doch nach dem Gong schaltete Marie Brand in einen schnelleren Gang und der Vorsprung wuchs gleichmäßig Meter um Meter, Sekunde um Sekunde an. Auf den letzten 100 Meter zog sie dann sogar noch einmal an und überquerte die Ziellinie nach 5000 Meter in 18:41,8 Minuten. Leni Hirt kam fünf Sekunden dahinter als Zweite. in 18:46,47 Minuten ins Ziel. Die Bronzemedaille sicherte sich Emma Sofie Eisele (TV Bad Säckingen) in 19:09,83 Minuten. hl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-marie-brand-wird-landesmeisterin-_arid,2200515.html