Triathlon

Aktuell die Nummer 1 in Deutschland

Sieg für Hellena Hugenberg vom TV Bad Mergentheim

Von 
jf
Lesedauer: 
Hellena Hugenberg (Bildmitte) vom TV Bad Mergentheim siegte in Halle an der Saale beim Triathlon für die Jahrgänge 2009 und 2010. © Frieß

In Halle an der Saale fand der erste von vier Wettbewerben des DTU-Cups statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs der Deutschen Triathlon Union (DTU) treten jeweils die besten deutschen Triathleten im Jugendbereich aus den Verbänden aller Bundesländer an.

Mit am Start waren vom TV Bad Mergentheim Hellena Hugenberg in der Altersklasse Jugend B weiblich (Jahrgang 2009 und 2010) und Jakob Frieß in der Altersklasse Jugend A männlich (Jahrgang 2008 und 2007).

Da das Rennen noch sehr früh in der Saison stattfand, wurde die Disziplin Schwimmen im Hallenbad absolviert. Am nächsten Tag folgten dann Radfahren und Laufen.

Mehr zum Thema

Auszeichnung

Rund 250 Ehrungen bei der Sportlerehrung in Lorsch

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Hellena Hugenberg musste zunächst über die 400 Meter Freistil ran und erzielte als 11. von 41 Starterinnen mit 5:22,00 Minuten ein ordentliches Ergebnis. Auch Jakob Frieß beendete die Schwimmdisziplin (800 Meter ) als Elfter von 56 Teilnehmern in einer Zeit von 9:53,30 Minuten.

Somit gingen beide am Folgetag als 11. auf die Rad- und Laufstrecke. Dank des im Jugendbereich unüblichen Windschattenverbots auf der Radstrecke konnte Hellena Hugenberg ihre Stärke auf dem Rad voll zur Geltung bringen und absolvierte die 7-Kilometer-Strecke als Schnellste in einer Zeit von 13:31 Minuten. Auch auf der abschließenden 2-Kilometer-Laufstrecke war Hellena Hugenberg die stärkste Läuferin im Feld und sicherte sich somit den Gesamtsieg in einer Zeit von 27:26,1 Minuten. Der Sieg von Hellena Hugenberg ist sowohl für die junge Sportlerin als auch für den TV Bad Mergentheim ein herausragender Erfolg.

Im Gegensatz zu Hellena Hugenberg ist die Radstrecke für Jakob Frieß die schwächste Disziplin. So musste er ohne Windschattenunterstützung doch einige Konkurrenten vorbeiziehen lassen. Er beendete die 21 Kilometer lange Strecke in 38:46 Minuten. Mit einem schnellen Wechsel auf die Laufstrecke und einer Zeit von 17:35 Minuten über die abschließenden5 Kilometer konnte er jedoch noch einige Plätze gut machen und belegte schließlich Rang 24 im Gesamtklassement.

Den Sieg sicherte sich überlegen Henry Haag aus Bremen in einer hervorragenden Gesamtzeit von 1:00:31,8 Stunden. jf

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten