Auerbach. „Wir haben es unnötig spannend gemacht“, sagte Trainer Giuliano Tondo nach dem 4:3 (2:1)-Heimsieg der TSV Auerbach in der Fußball-Gruppenliga gegen den TSV Höchst. Denn die Rot-Weißen gaben eine zwischenzeitliche 2:0-Führung aus der Hand. „Normalerweise müssen wir das Spiel in der ersten Halbzeit schon entscheiden.“
Doch Auerbachs Stürmer ließen viele Chancen liegen und verpassten es nach dem 2:1-Anschlusstreffer der Gäste, den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen. So ging Auerbach mit einer knappen Führung in die Kabine.
Der TSV Höchst witterte seine Chance, agierte nach dem Wiederanpfiff mit vielen kleinen Fouls und brachte die Tondo-Elf aus dem Rhythmus. So dauerte es nicht lange, bis die Gäste aus dem Odenwald einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Gastgeber zum 2:2 nutzten. Daraufhin stellte Tondo um, ging ins Risiko, brachte unter anderem mit Kevin Kotek frischen Wind ins Spiel. Eine richtige Entscheidung, denn Auerbachs Joker brachte sein Team wieder in Führung, ehe die Gastgeber mit einem strittigen Strafstoß den erneuten Ausgleich hinnehmen mussten. Erst in der Nachspielzeit köpfte Rene Brunner seine Mannschaft zum Sieg.
TSV Auerbach: Max Hohnhäuser – Schaffert (71. Kotek; 90.+3 Köhler), Tim Hohnhäuser (68. Feick), Straschil, Terhart, David, Brunner (90.+2 Kunert), Julian Schmidt, Dorval (87. Pommerenke), Jäger, Hofmann.
Tore: 1:0 Tim Hohnhäuser (8.), 2:0 Straschil (23.), 2:1 Heinsch (25.), 2:2 Geissler (65.), 3:2 Kotek (74.), 3:3 Kepper (77./Foulelfmeter), 4:3 Brunner (90.+1). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Sebastian Wiesner (Frankfurt). – Beste Spieler: Straschil, Terhart / Fornoff, Spies. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-tsv-auerbach-tsv-hoechst-_arid,2262295.html