Bergstraße. Bei den hessischen Meisterschaften in der Gymnastik hat die TSV Auerbach ihren Heimvorteil genutzt. Nach zwei Jahren Wettkampfpause auf Landesebene wurden sowohl die Einzel- als auch die Mannschaftsmeisterschaften in Kür und Pflicht an einem Wochenende ausgetragen. Die Kürwettkämpfe wurden samstags vom TV Heppenheim ausgerichtet, die Pflicht tags darauf in der Weststadthalle.
Für die zwei jungen Kür-Gymnastinnen aus Auerbach war es der erste Wettkampf auf Landesebene, wodurch die Aufregung dazu führte, dass vor allem die Ballübung nicht so verlief wie im Training. Am Ende belegte Helena Rosenkranz im Wettkampf K5 und Nicole Boguzki im Wettkampf K6 den vierten Platz.
Aber auch die älteren und erfahreneren Gymnastinnen zeigten bei den Pflichtwettkämpfen Nerven. Trotzdem fiel die Bilanz der Auerbacherinnen, die auch Ausrichter des Wettkampfes waren, sehr positiv aus. Fünf Mannschaften hatten sich im September bei den Gau-Gymnastikmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert und vier davon platzierten sich auf dem Treppchen.
Die Goldmedaille erturnten sich die Mannschaft P4/5 (10 Jahre und jünger) mit Emilia Kohr, Mila Rettig, Helena Rosenkranz und Daria Uglev sowie die Mannschaft P7/8 (16 Jahre und jünger) mit Elena Karas, Lisa Klassen, Hanna Lückmann und Anna Weis (von der TG Biblis).
Die Silbermedaille erhielten die Mannschaft P6/7 (14 Jahre und jünger) mit Mina Hillmanns, Carlotta Kissel, Alexa Klüss, Marie Maas und Lotta Plenio sowie die Mannschaft P8/9 (jahrgangsoffen) mit Sarah Fertig, Lucia Herfurth, Lena Kissel, Annika Meier und Annelie Rückert.
Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften wurde die TSV Auerbach durch elf Gymnastinnen vertreten. Hessenmeisterin wurde in der P7/8 (14 Jahre und jünger) Lisa Klassen. Ihre Vereinskollegin Hanna Lückmann holte im gleichen Wettkampf die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze erturnten sich Helena Rosenkranz im Wettkampf P4/5 (10 Jahre und jünger) sowie Annika Meier im Wettkampf P8/9 (18 Jahre und älter). Mina Hillmanns und Alexa Klüss trennten nur 0,100 Punkte, sie verpassten mit dem vierten und fünften Platz im Wettkampf P6/7 (14 Jahre und jünger) nur knapp das Treppchen.
Vorfreude auf weitere Wettkämpfe
Die Wettkämpfe zeigten deutlich, wie unterschiedlich die Trainingsmöglichkeiten der Vereine in den vergangenen zwei Jahren waren. Und alle Beteiligten waren sich einig, dass es vor allem für die Aktiven sehr wichtig war, endlich wieder ein Ziel im Training zu haben und an diesem Wettkampf teilnehmen zu dürfen.
Für die Gymnastinnen der TSV Auerbach steht als kommendes Ziel die Landesqualifikation Synchron am 23. Januar in der Weststadthalle in Bensheim auf dem Plan, gefolgt vom Gau-Pokalwettkampf am 13. März, den ebenfalls die Auerbacher Gymnastinnen ausrichten werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-zweimal-gold-fuer-tsv-auerbach-beim-gymnastik-neustart-_arid,1880355.html