Heppenheim. Der FC Sportfreunde Heppenheim setzt in der Trainerfrage weiter auf junge Kräfte. Marvin Weiland, 27 Jahre alt, folgt beim Fußball-Kreisoberligisten auf Fabian Wolf (29), der nach elf Spieltagen zurückgetreten war. Bis zur Verpflichtung des neuen Übungsleiters hatte mit Kadir Kilic, Fabrizio und Graziano Romagnolu ein Trio die Mannschaft betreut, in acht Spielen stolze 13 Punkte eingefahren.
„Wir haben etliche Anfragen gehabt“, berichtet der Sportliche Leiter der Sportfreunde, Michael Fries. Der Kontakt zu Weiland kam über Kadir Kilic zustande, die 2017/18 gemeinsam beim damaligen Kreisoberligisten VfR Bürstadt am Ball waren. Mit Marvin Weiland habe es „gut gepasst“, so Fries. Am vergangenen Donnerstag war der neue Trainer Augenzeuge des Heppenheimer 2:0-Erfolges über Alemannia Groß-Rohrheim, nun stellte sich der Bibliser seiner neuen Mannschaft vor.
Richtig loslegen wird Weiland mit der Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde nach der Winterpause. Co-Trainer bleibt Graziano Romagnolu.
Weiland ist als Trainer kein unbeschriebenes Blatt. Bereits 2017 trug der B+-Lizenz-Inhaber Verantwortung bei der Verbandsliga-B-Jugend des JFV Alsbach/Auerbach. A-Ligist SG Nordheim-Wattenhein war seine erste Station im Seniorenbereich als Co-Trainer, weiter ging es zur Jugend von Wormatia Worms und SV Wehen-Wiesbaden. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-weiland-wird-sf-trainer-_arid,2154396.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html