Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat der FV Biblis das Riedduell gegen den TV Lampertheim mit 5:1 klar für sich entschieden. Bereits am Donnerstagabend hatte der FC Alemannia Groß-Rohrheim bei den Sportfreunden Heppenheim mit 0:2 verloren.
FV Biblis – TV Lamperth. 5:1 (0:0)
Ehe der ungefährdete Bibliser Sieg in trockenen Tüchern war, bedurfte es eines harten Stücks Arbeit. Gerade in der ersten Halbzeit lief bei den Platzherren im Pfaffenau-Stadion wenig zusammen. „Wir haben einfach viel zu statisch agiert und ließen das Spiel ohne Ball vermissen“, bemängelte Biblis’ Spielertrainer Torsten Schnitzer. Erschwerend kam hinzu, dass die Lampertheimer ein genauso intensives Abwehrbollwerk aufbauten wie beim jüngsten 0:3 gegen die spielstarke SG Unter-Abtsteinach. „Die haben sich mit sechs, sieben Spielern hinten hereingestellt. Da gab es kaum ein Durchkommen“, beobachtete Schnitzer.
Doch in der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Hier kam dem FV Biblis zugute, dass er bereits in der 48. Minute mit 1:0 in Führung gegangen war. Ein Treffer wie aus dem Bilderbuch, denn Lucas Schestag legte nach seiner schönen Einzelleistung mit der Hacke ab, so dass der anstürmende Dennis Wojtaszek wenig Mühe hatte, TVL-Torsteher Jannik Roos zu überwinden.
Sieben Minuten später fiel gar das Bibliser 2:0. Nachdem Janos Hajdu im Lampertheimer Strafraum zu Fall kam, verwandelte André Bandieramonte den folgenden Strafstoß. Doch in der 70. Minute durften die Lampertheimer jubeln. Als eine Flanke Tobias Hofmann fand, köpfte dieser zum 2:1 ein. Durch diesen Treffer ließen sich die Bibliser allerdings nicht aus dem Konzept bringen, und so verwertete Romario Kronauer einen Abpraller nach Simon Schestags Kopfball zum 3:1 (76.).
Die Schlussphase der nun einseitigen Partie nutzte André Bandieramonte, um sich noch zweimal in die Torschützenliste einzutragen. Schloss er in der 84. Minute ein Solo aus dem Mittelfeld zum 4:1 ab, so war er vier Minuten später beim 5:1 erneut per Foulelfmeter zur Stelle,
Dieses Mal war es der eingewechselte Patrick Jakob, der im Lampertheimer Strafraum von den Beinen geholt wurde. „Wir haben eher unsere Pflicht erfüllt, als dass wir eine ganz große Fußballshow gezeigt hätten. Aufgrund unserer Steigerung in der zweiten Halbzeit geht unser Sieg aber auch in der Höhe in Ordnung“, war Torsten Schnitzer froh, die drei Punkte in Biblis behalten zu haben.
Heppenheim – Al. Groß-R. 2:0 (2:0)
Seitdem Kadir Kilic und Graziano Romanoglu den FC Sportfreunde Heppenheim trainieren, zeigt die Tendenz nach oben. Diese schmerzliche Erkenntnis musste eine ersatzgeschwächte Rohrheimer Mannschaft am Donnerstag machen.
Gleich in der Anfangsphase stellten die Heppenheimer nach Treffern von Kadir Kilic (6.) und Ramez Hussaini (20.) die Weichen auf Erfolg. „Wir hätten noch weitaus höher gewinnen können. Doch leider ließen wir viele Chancen ungenutzt“, bedauerte Heppenheims Sportlicher Leiter Michael Fries. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-biblis-macht-nur-das-noetigste-_arid,2153368.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html