Handball

Viele Ausfälle plagen die HSG Bensheim

Dennoch soll zu Hause gegen Arheilgen ein Sieg her

Von 
esi
Lesedauer: 

Bensheim. Das Verfolgerduell der Handball-Bezirksoberliga steigt am Samstagnachmittag (16 Uhr) in der TSV-Halle am Bensheimer Weiherhaus, wenn die HSG Bensheim/Auerbach als Vierter (9:3 Punkte) den Liga-Fünften SG Arheilgen (8:4) empfängt.

„Bei uns sieht es leider alles andere als ideal aus“, schaut HSG-Trainer Moritz Brandt mit Sorgenfalten auf seinen Kader. Philipp Kuch und Lars Schader sind verletzt, Marcel Ehret krank und Yannick Göbel, Pascal Kärchner und Marc Friedrich im Urlaub. „Wir gehen personell auf dem Zahnfleisch“, so Brandt, der sich dennoch kämpferisch gibt: „Es gilt, als Team zusammenzustehen und die Ausfälle irgendwie zu kompensieren. Wir wollen gewinnen und werden alles dafür tun.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nachdem die HSG am vergangenen Wochenende denkbar knapp mit 35:36 beim verlustpunktfreien TSV Pfungstadt unterlag, soll nun vor allem wieder die Deckung besser stehen. Bensheim/Auerbach will Arheilgen nicht ins Rollen kommen lassen und unter der 30-Tore-Marke halten. Gleichzeitig gilt es, möglichst oft über die erste und zweite Welle zum Erfolg zu kommen, um gegen die stabile SGA-Defensive nicht in den Positionsangriff zu kommen. „Arheilgen hat eine richtig starke Mannschaft“, warnt Moritz Brandt.

Mehr zum Thema

Handball

Fickinger trainiert den HSG-Gegner

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Gegen Erbach platzt der Knoten bei den Handballern aus Lorsch und Einhausen

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball

HSG Bensheim/Auerbach gegen den HC VfL Heppenheim: Kein Derby für schwache Nerven

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Angesichts der bisherigen Leistungen können die Gäste sogar als das Überraschungsteam angesehen werden, nachdem sie in der vergangenen Spielzeit im hinteren Drittel rangierten. „Dennoch ist es unser Anspruch, zu Hause die Punkte zu behalten“, lässt der HSG-Coach keine Zweifel aufkommen. esi

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger