Fehlheim. Nichts für schwache Nerven waren die Partien der zweiten und dritten Tischtennis-Mannschaft des VfR Fehlheim am Wochenende. Zweimal ging es äußerst eng und emotional zur Sache, beide Male behielten die Grün-Weißen die Oberhand.
Hessenliga: VfR II – TTC Hausen 9:6. Gegen einen direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz wollten die Fehlheimer auf jeden Fall punkten. Mit Timo Freund, Felix Schubert und im Doppel Marius Henninger waren drei Akteure aus der Regionalliga am Start. Verzichten musste die Mannschaft allerdings kurzfristig auf Nachwuchstalent Tom Wienke, der in einem Stau auf der Autobahn ausgebremst wurde, und den erkrankten Eric Immel.
Gegen das starke vordere und mittlere Paarkreuz der Gäste hatte der VfR schwer zu kämpfen. Da auch zwei der drei Doppel verloren gingen, rannte das Team schnell einem 2:4-Rückstand hinterher. Danach fingen sich die Grün-Weißen aber und holten vier Spiele in Folge. Das Match nach Hause brachte schließlich Nicklas Flick mit einem Fünf-Satz-Erfolg.
Durch den doppelten Punktgewinn stehen die Fehlheimer vorerst auf Rang zwei. Am Wochenende kommt es zum nächsten Verfolgerduell, dieses Mal bei den nach Verlustpunkten punktgleichen Frankfurtern von Victoria Preußen.
VfR-Punkte: Freund/Schubert, Freund (2), B. Schubert (2), Flick (2), Sangeorgean, Tomahogh.
Bezirksoberliga: VfR II – TSV Höchst 9:7. Bis kurz vor Mitternacht duellierte sich der verlustpunktfreie Tabellenführer mit den formstarken Gästen. Dass am Ende ein Sieg herausspringen würde, „hätte ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht“, meinte Abteilungsleiter Claudio Schubert. Aber die Mischung aus Nachwuchstalenten und Routiniers sorgte einmal mehr für einen Erfolg und den 13. Sieg in Folge. Den Grundstein legte die Mannschaft in den Doppeln, alle vier gingen an die Grün-Weißen. Hervorzuheben aus VfR-Sicht war auch die starke Vorstellung von Phil Köhler gegen den deutlich höher eingeschätzten Andreas Diehl.
Am spannendsten verlief die abschließende Auseinandersetzung beim Stand von 8:7. Ramon Tengel und vor allem der enorm starke Yehor Borshchevskyi bezwangen mit 13:11 im fünften Satz die Höchster Spitzenspieler Nils Trunk und Frank Ellenberger. Auf dem Weg zur Meisterschaft war der Erfolg ein weiterer Schritt.
Am Freitag (3.) steht beim Auswärtsspiel gegen den Zweiten, den TTC Eintracht Pfungstadt, die nächste Belastungsprobe an.
VfR-Punkte: Borshchevskyi/Tengel, Wienke/Schubert, Flick/Köhler, Borshchevskyi (2), Topal, Köhler, Prochazka. dr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-zeigt-in-spitzenspielen-zweimal-nervenstaerke-_arid,2056120.html