Bensheim. Der VfR Fehlheims sollte auch nach dem elften Spieltag der Fußball-Gruppenliga ungeschlagen bleiben. Der Tabellenführer geht nämlich am Sonntag (15.15 Uhr) als klarer Favorit in das Heimspiel gegen den SV Nauheim (12.). Und Angst, dass seine Spieler die Gäste unterschätzen könnten, hat VfR-Trainer Sascha Huy nicht: „Wir haben genau das im Training thematisiert und sind uns einig, dass es fatal wäre, wenn wir nach den zurückliegenden Wochen, in denen wir gegen einige Schwergewichte der Liga wichtige Siege eingefahren haben, nun zu leichtfertig zu Werke gehen würden. Wir wissen, dass wir auch als Favorit einhundert Prozent abliefern müssen, wenn wir drei Punkte in Fehlheim behalten wollen.“
Dabei weist Huy auch auf die letzten Auftritte der Nauheimer hin, „die in drei Begegnungen sieben Punkte sammelten – alleine diese Bilanz sollte bei meinen Jungs für höchste Konzentration und absolute Leistungsbereitschaft sorgen“. Für einen Fehlheimer Spieler ist diese Partie sicherlich eine ganz besondere. VfR-Keeper Andreas Ries stand vor seinem Wechsel nach Fehlheim drei Jahre lang als Kapitän im Tor der Nauheimer. Klar, dass der Schlussmann daran interessiert ist, dass er mit seinem Team den Platz gegen den Ex-Club als Sieger verlässt. Wichtige Infos über den Gegner kann der Torwart seinen Trainer aber nicht mehr geben, hat sich die Mannschaft der Nauheimer zuletzt doch erheblich verändert.
FC 07-Trainer fordert mutigen Auftritt
An die letzte Begegnung mit dem SV Geinsheim denkt man beim FC 07 Bensheim nicht gerne zurück. „Wir sind ganz schön verprügelt worden“, erinnert sich Andy Zehnbauer an die 0:5-Auswärtspleite aus dem September 2020. Der heutige Coach der Bensheimer saß damals als Co-Trainer auf der 07-Bank. Nun stehen sich die Clubs am Sonntag (15.30 Uhr) wiederum in Geinsheim gegenüber.
In das Duell gehen die punktgleichen Gruppenliga-Tabellennachbarn mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Geinsheim feierte am Mittwochabend mit zwei Treffern in der Nachspielzeit einen 3:2-Erfolg beim FC Fürth und liegt nun auf Rang sieben eine Position hinter Bensheim. Die Nullsiebener verloren am vergangenen Wochenende im Weiherhausstadion mit 0:1 gegen die FSG Riedrode. Die Erkenntnisse aus dieser Heimniederlage? „Wir müssen konsequenter werden, defensiv wie offensiv“, sagt Zehnbauer. Zudem erwartet er von seinem Team im Spielaufbau mehr Mut bei der Suche nach spielerischen Lösungen.
Die Geinsheimer beschreibt der Übungsleiter als Mannschaft mit „viel Energie und Qualität“. Das 0:5 vor über einem Jahr ist bei Zehnbauer zwar präsent, spielt bei der Vorbereitung auf das Match aber nur eine untergeordnete Rolle. „Wir erwähnen das, beschäftigen uns aber sonst mit positiven Gedanken.“
Personell kann der FC 07 nahezu aus dem Vollen schöpfen. Mit Ausnahme von Antonio Roa Pozo (verletzt) und Tim Hechler (angeschlagen) dürften am Sonntag alle Akteure zur Verfügung stehen. eh
Eine feste Größe findet sich aber noch beim SVN. Fabio De Leo hat noch mit Ries zusammengespielt, ist einer der Top-Torjäger der Liga und hat in dieser Saison schon sieben Mal getroffen. „Auf ihn müssen wir natürlich achten, aber in erster Linie wollen wir auf unsere Stärken setzen, das Spiel von Beginn an in die Hand zu nehmen und über unsere Offensivstärke und eine sicher stehende Defensive die drei Punkte in Fehlheim zu behalten“, setzt Sascha Huy auf die Qualitäten seiner Kicker.
In Sachen Personal gilt es für den VfR einen Rückschlag hinzunehmen. Alexander Reimund fällt mit einer Meniskusverletzung, die eine Operation zur Folge haben wird, für mehrere Monate aus. Zudem steht auch Joshua Rettig am Sonntag nicht zur Verfügung. Da trifft es sich gut, das Riccardo Presti und Riccardo Zocco aufsteigende Form zeigen und sich als mögliche Alternativen für die Offensive anbieten. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-will-nicht-in-schlendrian-verfallen-_arid,1862141.html