Fehlheim. Der VfR Fehlheim geht als ungeschlagener Tabellenführer in die Winterpause der Tischtennis-Oberliga. Die Grün-Weißen beendeten die Vorrunde mit einem 6:4-Sieg bei Eintracht Frankfurt II. „Es war das erwartet enge Spiel. Die Eintracht hielt stark dagegen. Am Ende war unser Sieg aber verdient“, bilanzierte Abteilungsleiter Claudio Schubert.
Der VfR konnte mit seiner Stammformation antreten, bei den Gastgebern fehlte die nominelle Nummer eins Luca Fucec. Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass Frankfurt kurz vor Weihnachten nichts zu verschenken hatte. Während Aljaz Godec und Benjamin Bator ihr Spiel souverän durchzogen, mussten sich Felix Schubert und Mannschaftskapitän Timo Freund im fünften Satz mit 10:12 geschlagen geben.
Auch die nächste Partie ging über fünf Sätze, dieses Mal mit dem besseren Ende für Fehlheim. Godec setzte sich letztlich deutlich gegen den Einser der Eintracht, Alexander Krenz, durch. Bator, ebenfalls über fünf Sätze, und Schubert bauten die Führung weiter aus.
Im Duell der Spitzenspieler ging es zwischen Krenz und Freund wieder in den fünften Satz, mit dem glücklicheren Ausgang für den Frankfurter. Godec stellte den alten Abstand wieder her. Und Bator war es schließlich vorbehalten, die zwei Punkte einzufahren. „Ich hatte nie das Gefühl, dass die Begegnung kippen könnte“, meinte Schubert, der sich dennoch erleichtert über den Erfolg zeigte.
Mit 17:1 Punkten überwintert der VfR auf Rang eins, zwei Zählern vor Verfolger Langenselbold. Der Drittplatzierte Braunfels, gegen den die Grün-Weißen den einzigen Punktverlust hinnehmen mussten, liegt bereits sechs Punkte zurück. Als Titelfavorit sehen sich Abteilungsleiter und Team aber nicht. „Es mag abgedroschen klingen: Aber wir denken von Spiel zu Spiel. Zumal die anderen Mannschaften in der Rückrunde mit hoher Wahrscheinlichkeit verstärkt antreten werden“, so Schubert. Eine Option, die Fehlheim aus unterschiedlichen Gründen nicht ziehen wird. Der Kader passt, verdeutlicht der Abteilungsleiter.
Bis zum nächsten Spiel hat der VfR nun eine längere Pause. Weiter geht es für den Spitzenreiter erst am Samstag, 8. Februar, mit einem Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Braunfels. Einen Tag später steht das Auswärtsspiel bei der TuS Hornau an.
VfR-Punkte: Godec/Bator, Godec (2), Bator (2), F. Schubert. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-tischtennis-oberliga-_arid,2269073.html
