Bensheim. „Es war ein gebrauchter Tag für uns“, resümierte Abteilungsleiter Claudio Schubert den Auftakt in die Regionalliga-Saison. Die erste Tischtennis-Mannschaft des VfR Fehlheim hatte sich im Heimspiel gegen Aufsteiger SC Arminia Ochtrup durchaus Zählbares erhofft. Am Ende stand eine 3:7-Niederlage. Der Sieg der Gäste ging nach Ansicht von Schubert in Ordnung, „ein Unentschieden wäre nach dem Spielverlauf trotzdem drin gewesen“.
Einer der Knackpunkte waren die Doppel zum Einstieg in die Partie. Beide gingen verloren, besonders die Niederlage von Sourav Saha und Alexey Tronin im fünften Satz wäre vermeidbar gewesen. Danach fingen sich die Grün-Weißen jedoch, holten die ersten drei Einzel und gingen mit 3:2 in Führung. Mehr sollte an diesem Tag für das Team aber nicht herausspringen.
Im Duell der Spitzenspieler fand Saha gegen einen bestens aufgelegten Henning Zeptner wenig Mittel. Abwehrspezialist Bernd Ahrens setzte sich sowohl gegen Tronin als auch Felix Schubert durch. Und Mannschaftskapitän Timo Freund konnte nach seinem Erfolg gegen Zeptner in einem engen Match gegen Vallot Vainula nicht erneut punkten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Wir wollten natürlich mit einem Sieg in die Saison starten. Ochtrup ist aber keine Truppe, die ganz unten in der Tabelle stehen wird“, so Schubert. Er verwies auf die höherklassige oder langjährige Regionalliga-Erfahrung der Gästespieler. Nur stehen die Fehlheimer zum Rundenbeginn wieder dort, wo sie nicht stehen wollen: auf einem Abstiegsplatz.
Die Spielzeit ist zwar noch jung, die Aufgaben werden aber für die Fehlheimer sicher nicht viel einfacher. Am Samstag (30.) steht um 17.30 Uhr das nächste Heimspiel an. Gegner in der AKG-Schulsporthalle ist die TG Neuss, die mit einer 4:6-Niederlage gegen Aufsteiger Bad Hamm gestartet ist. Claudio Schubert hofft für diese Begegnung auf ein bisschen mehr Zuschauerresonanz und Unterstützung für das Team. Wer für den VfR an der Platte steht, dürfte sich kurzfristig final klären. Es ist aber mit einer ähnlichen Besetzung wie zum Auftakt zu rechnen. – Punkte: Saha, Tronin, Freund.
Hessenliga: SG Anspach – VfR II 5:5. Ein Punkt, mit dem Claudio Schubert zum Start in die Hessenliga gut leben kann. „Es waren einige enge Partien, wir hätten auch gewinnen können“, so der Abteilungsleiter. Aber das junge Team mit Tom Wienke und Bastian Schubert im vorderen Paarkreuz wusste dennoch zu überzeugen. Kompensiert werden musste der Ausfall des jungen Yehor Borshchevskyi, der an jenem Wochenende bei einem internationalen Turnier am Start war. Am Samstag steht um 18 Uhr das Auswärtsspiel beim TTC Elz II an. – Punkte: Wienke/Flick, Wienke (2), Schubert, Flick.
Verbandsliga: VfR III – SG Unterliederbach 8:2. Mit einer starken Teamleistung ließ der Aufsteiger bei seiner Premiere in der Verbandsliga nichts anbrennen und kam zu einem ungefährdeten Erfolg. „Wir haben einen großen Kader und wollen versuchen, nach Möglichkeit jedem immer etwas Spielzeit zu gewähren“, betonte Abteilungsleiter Schubert. – Punkte: Stefanov/Flick, Sangeorgean/Tengel, Sangeorgean (2), Stefanov (2), Flick (2).
Bezirksklasse: TV Bürstadt III – VfR IV 9:5. Mit nahezu dem letzten Aufgebot traten die Fehlheimer mit einer Mischung aus Routiniers und Nachwuchsspielern an. Lediglich beim Stand von 3:3 war man in der Nähe eines Punktgewinns, danach zogen die Bürstädter davon. Lob gab es vom Abteilungsleiter dennoch für den couragierten Auftritt der Jüngeren im Team. – Punkte: Prochazka/Nohturfft, Prochazka, Elgert, Nohturfft, Spurzem.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-bensheim-tischtennis-_arid,2129542.html