Basketball

VfL Bensheim will es diesmal besser machen

In der Regionalliga geht es schon wieder nach Ulm / Mehr Zeit für die Anreise

Von 
net
Lesedauer: 

Bensheim. Die Basketballer des VfL Bensheim stehen am Sonntag (17 Uhr) in der Regionalliga erneut vor einer schweren Auswärtsaufgabe. Die Schützlinge von Christian Roth treten bei der TSG Söflingen an und müssen somit binnen einer Woche erneut nach Ulm reisen. Dabei hat man aus der 79:84-Niederlage in der Vorwoche bei BBU 01 seine Lehren gezogen und tritt die Anreise an die Donau mit einem Zeitpuffer von sechs Stunden an.

„Wir fahren dieses Mal deutlich früher los, einfach damit die Mannschaft vor Ort auch mehr Zeit hat, sich zu akklimatisieren. Das hat uns letzte Woche gefehlt und so haben wir die Partie verschlafen“, erklärt der Bensheimer Coach.

Die VfL-Korbjäger wollen die Partie im Ulmer Stadtteil gewinnen und dabei deutlich offensiver zu Werke gehen als in der Vorwoche. Das Team der TSG setzt sich aus gut ausgebildeten Spielern zusammen, schließlich gibt es in Ulm gleich zwei Basketball-Internate. „Etliche Spieler der TSG Söflingen entstammen der Basketballschule der beiden Internate aus Ehingen-Urspring und der BBU Ulm. Wir wissen also, dass wir in allen Belangen gefordert sein werden. Grundsätzlich wollen wir mehr agieren als reagieren und dabei offensiv verteidigen.“ Der Coach setzt dabei auch auf ein schnelleres Umschalten von der Defensive auf den Angriff, das war ein Hauptbestandteil der Trainingsarbeit in dieser Woche.

Mehr zum Thema

Basketball

Dem VfL Bensheim fehlt gegen BBU 01 Ulm am Ende das Glück

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Basketball

Basketballer des VfL Bensheim plötzlich ohne Halle

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Basketball

VfL Bensheim II an der Spitze

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Der VfL konnte erstmals wieder mit dem kompletten derzeit zur Verfügung stehenden Kader trainieren, in Bestbesetzung können die Bensheimer am Sonntag aber dennoch nicht antreten. Marc Liyanage und Tom Nießen stehen nicht zur Verfügung, dafür kehrt Richard Maurer ins Team zurück und wird das Spiel seines Teams in jeder Hinsicht beleben. „Mit Marc und Tom fehlen uns zwei körperlich robuste Spieler, die gegen einen unbequemen und routinierten Gegner wie Söflingen sicherlich wichtig gewesen wären. Die Rückkehr von Richard hilft uns aber weiter, und wenn wir es schaffen, den Rhythmus des Spiels zu bestimmen, dann haben wir trotz der Ausfälle gute Siegchancen“, sagt Roth.

Der Gegner steht auf Platz sieben, hat es bisher auf zwei Siege gebracht. Roth hebt Laurin Ertekin (69 Punkte) und Marko Markovic (63) hervor. Die beiden zählen zu den Top-Scorern der Regionalliga und auf dieses Duo gilt es ein Augenmerk zu richten. „Söflingen hat Qualitäten in der Offensive und mit Ertekin und Markovic ein treffsicheres Duo. Die beiden wollen wir natürlich so gut wie möglich aus dem Spiel nehmen, wir wollen selbst aber auch versuchen, schnell zu spielen und dabei schnell den Abschluss suchen“, setzt Christian Roth bei seiner Mannschaft auf eine bessere Trefferquote als in der Vorwoche. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger