Bensheim. Die Basketballer des VfL Bensheim mussten sich dem BBU 01 Ulm in der Regionalliga 79:84 (32:47) geschlagen geben. Weil die heimische AKG-Halle wegen der andauernden Baumaßnahmen nicht zur Verfügung stand, war die Partie kurzfristig nach Neu-Ulm verlegt worden.
Der VfL hatte nach einer über vierstündigen Anreise den Start verschlafen und rannte von Beginn an einem Rückstand hinterher. Am Ende konnten die Schützlinge von Christian Roth die Partie noch fast zu ihren Gunsten drehen, doch dem VfL fehlte in den Schlussminuten auch das nötige Spielglück.
Bis zum Spielstand von 12:10 war die Starting-Five des VfL in der Lage, dem schnellen Spiel des Nachwuchskaders des letztjährigen Deutschen Meisters Paroli zu bieten. Ballverluste im Aufbauspiel führten dann aber immer wieder zu Fastbreaks der Ulmer und deren 23:15-Führung nach dem ersten Spielabschnitt. Man merkte dem Bensheimer Team an, dass vor allem in Sachen Fitness und Zusammenspiel Defizite bestehen. Das Team konnte seit dem Auswärtserfolg in Saarlouis bedingt durch die Hallenproblematik und Krankheitsfälle nicht ausreichend trainieren.
Die Leistungsträger aus Saarlouis, Marc Liyanage und Richi Maurer, mussten für das Spiel komplett absagen. Mit Niko Anders, Tom Nießen und Julius Kraus gingen weitere drei Akteure ohne Training in die Partie. Johann Roth und Justus Arndt kamen in der Nacht von der Kursfahrt ihres Sport-Leistungskurs zurück.
Lichtblicke im Verlauf des Spiels waren die sehr gute Leistung von Felix Becker sowohl in der Verteidigung wie auch im Angriff, das Durchsetzungsvermögen von Tilman Isensee unter dem Korb sowie die steigende Treffsicherheit von Jan Tschakaloff aus der Distanz. Das sollte aber nicht ausreichen, um im Spiel zu bleiben und so zogen die Gastgeber bis zu Halbzeit bis auf auf 47:32 davon.
In der Pause stelle Coach Roth taktisch einiges um und forderte mehr Körperlichkeit von seinen Akteuren. Die Umstellungen fruchteten nur teilweise, mit Beginn des letzten Abschnitts war man sogar 17 Punkte (65:48) im Hintertreffen.
Der VfL ging nun voll ins Risiko und stellte auf eine Ganzfeld-Verteidigung um. Die Gastgeber waren davon überrascht, wurden zu Fehlern gezwungen und der Abstand schmolz durch einen 10:0-Lauf der Bensheimer auf neun Punkte. Der VfL blieb dran, störte weiter das Aufbauspiel der Ulmer-Youngsters. Zwei Freiwürfe von Felix Becker brachten den VfL sogar auf vier Punkte heran, bevor Ulm mit zwei Dreiern den Kopf noch einmal aus der Schlinge zog.
VfL Bensheim: Justus Arndt (3 Punkte), Johann Roth (7), Yann Gröhlich (3/1 Dreier), Julius Kraus (9/1), Jonas Gieseck, Felix Becker (16/3), Niko Anders (8/2), Tilman Isensee (12), Jan Tschakaloff (16/4), Tom Nießen (5). net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfl-bensheim-basketball-ulm-_arid,2251924.html