Bergstraße. Der SC Rodau und die SG Reichenbach bleiben in der Fußball-Kreisliga A ungeschlagen. Am dritten Spieltag trennten sich die beiden Teams im direkten Duell in Rodau 1:1 und fuhren dabei jeweils ihr drittes Remis’ ein. Für die SG erzielte Destiny Obatare Kator die Führung (32.), Florian Mitsch glich aus (51.).
Besonders glücklich war man beim Sportclub nicht über die erneute Punkteteilung. „Mit Unentschieden kommt man nicht weit“, sagte Edmund Becker. Nach Ansicht des SCR-Pressewartes wäre für die Gastgeber ein Dreier möglich gewesen. „Wir haben zu viel liegengelassen, wir hatten die größere Anzahl an hochkarätigen Chancen.“
Erste Niederlage für Fehlheim II
Titelmitfavorit FC Ober-Abtsteinach wollte nach der Niederlage in Heppenheim den Kontakt zur Spitze in der Fußball-Kreisliga A nicht abreißen lassen und unbedingt einen Sieg gegen den VfR Fehlheim IIeinfahren. Das ist mit dem 3:0-Sieg gelungen. Damit liegt der FCO auf Platz zwei, während der VfR seine erste Niederlage kassierte.
„Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung“, so der FCO-Sprecher Michael Döringer. Vom ersatzgeschwächten Gegner war bis auf eine Chance von Dejan Huseinovic, dessen Schuss das Tor verfehlte, nicht viel zu notieren.
VfR Fehlheim II: Krämer - Kittel, Akin, Schäfer, Karadoruk, Cox, Seeger, Rahmani, Zocco, Ekinci, Huseinovic; eingewechselt: Blome.
Tore: 1:0, 2:0 Hirschberg (12., 68.), 3:0 Weihrich (80.). - Beste Spieler: Weihrich, Hirschberg, Erak /-. mk/ü
SV/BSC Mörlenbach – SV Winterkasten 2:0. Gegen ein kampfstarkesTeam aus Winterkasten landete der Aufsteiger den ersten Sieg. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen, wobei einige SVW-Spieler wie Moritz Brunner und Fabian Kopp immer wieder gefährlich in die Lücken der SV/BSC-Abwehr stießen, die die Dreierkette ihnen bot. Doch der SV/BSC überstand nicht nur diese Phase, sondern ging in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung.
In der zweiten Halbzeit stellte der SV/BSC wieder auf Viererkette um. Das kampfbetonte Spiel der Winterkastener hatte Kraft gekostet. Zudem musste ein Stürmer, der verletzte Kopp, durch einen Verteidiger, Holger Jochim, ersetzt werden. Mörlenbach bekam Oberwasser, aber vor dem 2:0 hatte Christian Daum für Winterkasten noch eine Riesenchance, aber Torwart Conte lenkte den Ball noch über die Latte. SV Winterkasten: J. Daum; Wendel, Brunner, Favorite, Chr. Daum, Brockmeyer, Schneider, Fiege, M. Kredel, Kopp, S. Kredel; eingewechselt: Jochim, Schäfer, Vollrath.
Tore: 1:0 D. Knapp (45.+3, 2:0 Beka (66.). - Beste Spieler: Aydogan, Steffey / S. Kredel, Brunner. mk/ü
ISC Fürth – St. Heppenheim 3:1. Das hatte die Starkenburgia ganz anders geplant. Eine Niederlage beim bisherigen Schlusslicht (zuvor zwei 2:10-Niederlagen) stand nicht auf der Tagesordnung. Doch den Spielverlust hatte sich der Absteiger weitgehend selbst zuzuschreiben. „Wer das Tor nicht trifft, kann nicht gewinnen“, spielte Pressesprecher Dominik Heckmann auf die vielen Chancen, unter anderem von Vanasco und Geist, vor und nach der Pause an. Als die keineswegs schwachen Fürther das 1:0 erzielten, wollte Heppenheim den Ausgleich – und wurde klassisch ausgekontert. Der Heppenheimer Treffer von Abwehrmann Maximilian Samstag kam zu spät (90.+1), und so stand im zweiten Saisonspiel die erste Niederlage fest.
FC Starkenburgia, Startelf: Fickel - Lerchl, Wadowski, Schuchmann, Geist, Ghawas, Guthier, Vanasco, Samstag, Kubanza Sola, Bezouska. kar/ü
Zufrieden war Edmund Becker dafür mit der Performance der SC-Defensivabteilung. Die offensivstarken Reichenbacher konnten sich im letzten Drittel kaum in Szene setzen. Das lag auch daran, dass SG-Torjäger Julian Beilstein von Lev Löwen aus dem Spiel genommen wurde, so Becker.
SC Rodau: Bauer - Hübner, Steinke, Maik Müller, Mirco Müller, Mitsch, Löwen, Bah, Mehidic, Löw, Leon Elvenkemper. - Eingewechselt: Aarab, Özdemir, Jährling.
SG Reichenbach: Mosis - Heinz, Kaffenberger, Böhm, Oberle, Obatare Kator, Bauer, Julian Beilstein, Werske, Derigs, Essinger. - Eingewechselt: Janis Füchtenkordt, Eckhardt.
Tore: 0:1 Obatare Kator (32.), 1:1 Mitsch (51.). - Schiedsrichter: Monaco (Groß-Gerau). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Löwen, Hübner, Bauer / Obatar Kator, Oberle. eh
Gegen Primus gut geschlagen
SV Lindenfels – TSV Aschbach 0:3. Aschbach hat seinen dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren und ist nun als einzige Mannschaft in der A-Liga ohne Punktverlust. Bis der Dreier in Lindenfels unter Dach und Fach war, musste sich der Tabellenführer allerdings ziemlich strecken.
Nach der frühen Führung dauerte es bis in die Schlussphase hinein, ehe die Gäste die weiteren Treffer nachlegten. „Wir haben richtig gut dagegengehalten“, berichtete Benjamin Haller vom SVL-Spielausschuss von einer engagierten Vorstellung der Gastgeber. Der Sportverein erspielte sich im Verlauf der 90 Minuten durchaus die eine oder andere Möglichkeit, war im Abschluss allerdings nicht so effizient wie der Titelanwärter. „Das war heute der Unterschied zwischen Aschbach und uns, sie haben ihre Chancen genutzt, wir nicht“, fasste Haller zusammen.
SV Lindenfels: Maximilian Klöss - Stanka, Justin Hördt, Schmitt, Wörle, Weber, Andreas Höly, Stöcker, Schneider, Sossna, Prikel. - Eingewechselt: Schobert, Arras, Schmidt.
Tore: 0:1 Bräse (17.), 0:2 Rexhepi (80.), 0:3 Bräse (85.). - Schiedsrichter: Volk (Modau). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Hördt / Bräse. eh
FC 07 Bensheim II – TG Trösel 2:3. Das Siegtor für die Gäste aus Trösel fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit. „Das war sehr ärgerlich. Ich denke, ein Unentschieden wäre für beide Mannschaften in Ordnung gewesen“, sagte FC 07 II-Trainer Daniel Montag. Wegen personeller Probleme im Gruppenliga-Team der Nullsiebener rückten Florian Baumgärtner und Dustin Koob nach oben. Da die zweite Mannschaft der Bensheimer ebenfalls einige Ausfälle hatte, halfen Andy Zehnbauer, Coach der Gruppenliga-Elf, und AH-Akteur Daniel Nischwitz aus. Im zweiten Abschnitt kam zusätzlich noch Mark Schneider, Co-Trainer von Zehnbauer, zum Einsatz.
In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Phasen, so dass der 2:2-Pausenstand den Kräfteverhältnissen auf dem Feld entsprach. Dann lieferten sich die Kontrahenten ein Duell auf Augenhöhe ohne große Chancen auf beiden Seiten - bis die Odenwälder gegen zu weit aufgerückte Gastgeber in der Nachspielzeit noch einmal entscheidend zuschlugen.
FC 07 Bensheim II: Rothermel - Roß, Eisele, Zehnbauer, Müller, Krauss, Germann, Mäder, Rodriguez Caballero, Kerbs, Nischwitz. - Eingewechselt: Langer, Arfai, Schneider.
Tore: 1:0 Rodriguez Caballero (7.), 1:1 20.), 2:1 Kerbs (35.), 2:2 (42.), 2:3 (90+3). - Schiedsrichter: Phelivanli (Klein-Zimmern). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Germann / Engert. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-unentschieden-bei-den-fussballern-in-rodau-was-sonst-_arid,1987176.html