Bergstraße. Am siebten Spieltag der Fußball-Kreisliga A ist das aktuelle Spitzenquartett unter sich: Tabellenführer SV Lörzenbach (16 Punkte) muss bereits am Samstag beim Vierten TG Trösel (12) ran. Am Sonntag (15.30 Uhr) stehen sich der TSV Reichenbach (2./13) und der FV Biblis (3./13) gegenüber. Sollten die gastgebenden Reichenbacher aus Trösel eine Vorlage erhalten, wäre für das Team von Spielertrainer Christian Bauer – einen eigenen Erfolg vorausgesetzt – die Rückkehr auf Rang eins möglich.
„Wir haben das Spiel im Blick“, sagt Bauer zum Duell zwischen TG und SVL. Die Aufgabe gegen den FVB bezeichnet der TSV-Coach als Herausforderung. Wie von Bauer erwartet, mischt die Elf aus dem Ried mit im Rennen um die Top-Positionen. „Biblis hatte ich von Anfang an auf der Rechnung.“ Entscheidende Figuren beim FV sind Spielertrainer Torsten Schnitzer (8 Tore) und Dennis de Sousa. Vor allem die Defensive seiner Elf muss gegen den torgefährlichen Schnitzer konzentriert zu Werke gehen, sagt Bauer.
Veränderungen an der taktischen Ausrichtung will er nicht vornehmen. „Wir bleiben bei unserem Stil.“ Das heißt, der TSV will weiterhin das spielerische Element betonen, einen „sauberen Spielaufbau von hinten raus“ (Bauer) pflegen und mit Pressing und Gegen-Pressing arbeiten. Und: Bei Heimspielen geht der TSV Reichenbach immer auf einen Dreier.
Personell ist die Situation etwas angespannt beim TSV. Andre Böhm (Knie) und Dennis Oberle (Muskelfaserriss) fallen aus. Dazu kommen einige angeschlagene Akteure, wie Bauer selbst, deren Einsatz ungewiss ist.
FC 07 Bensheim II – SV Winterkasten (So., 13 Uhr): Der FC 07 II musste die beiden vergangenen Wochen zuschauen: Sowohl die Auswärtspartie beim ISC Fürth (wird nachgeholt) als auch das anschließende Heimspiel gegen Anatolia Birkenau (wird voraussichtlich für Bensheim gewertet) wurden jeweils von den Gegnern abgesagt. Diese Unterbrechung nach vier absolvierten Begegnungen mit sieben Punkten für die Nullsiebener kam Ben Talib nicht gerade gelegen. „Wir waren gut im Rhythmus“, bedauert der 07-II-Coach die Pause.
Auswirkungen auf das anstehende Heimmatch gegen den SV Winterkasten erwartet er durch die unfreiwillige Auszeit nicht. „Wir haben gut trainiert, die Jungs sind gut drauf.“ Gegen den SVW sieht Talib gute Chancen für sein junges Team auf den dritten Saisonsieg. „Das ist unser Ziel.“
Der SV Winterkasten (6 Punkte) geht ebenfalls ausgeruht in das Match. Weil das Flutlicht auf dem Sportplatz in Winterkasten defekt ist, musste die vorgezogene Partie gegen den VfR Fehlheim II am Mittwoch der vergangenen Woche abgesagt werden. Da die Reparaturarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen sind, war für SV-Trainer Tobias Heer in Sachen Trainingseinheiten zuletzt Improvisation angesagt. „Das haben wir gut hinbekommen.“
Die Personaldecke ist aktuell etwas dünn beim Sportverein. Neben dem langzeitverletzten Michael Nill (Knie) sind mehrere Kicker angeschlagen. Beim Durchzählen kommt Heer derzeit auf elf gesunde Akteure. „Wir hoffen, das sich der ein oder andere Spieler bis Sonntag fit meldet.“ Angesichts eines stark einzuschätzenden Gegners („Die Bensheimer gehören für mich zu den Überraschungen“), den eigenen personellen Problemen sowie der ausbaufähigen Chancenverwertung seiner Mannschaft wäre Tobias Heer mit einem Punktgewinn im Weiherhausstadion zufrieden. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-reichenbach-hofft-auf-die-tabellenfuehrung-_arid,1859035.html