Bensheim. Endlich hat sich TSV Auerbach in der Fußball-Gruppenliga für ihren betriebenen Aufwand belohnt. Der Aufsteiger kam im Heimspiel gegen den Tabellenführer FCA Darmstadt zu einem 1:1-Unentschieden. Und betrachtet man sich die spannenden sowie abwechslungsreichen 90 Minuten im Weiherhausstadion etwas genauer, dann wäre für die TSV sogar ein Sieg möglich gewesen. Spielerisch begegneten sich die beiden Teams durchaus auf Augenhöhe, in Sachen Chancenverhältnis hatte Auerbach aber deutlich die Nase vorn.
„Da war heute sogar noch mehr für uns drin und wenn wir im ersten Spielabschnitt unsere Möglichkeiten besser nutzen, dann verlassen wir den Platz am Ende als Sieger“, haderte Giuliano Tondo in seiner Analyse ein wenig mit dem Spielausgang. Der Auerbacher Trainer trauerte da den Möglichkeiten von Lorenz Terhart, Vebi Ferati oder Rene Brunner hinterher, so dass eine Auerbacher Führung möglich war. So legten die Gäste im zweiten Spielabschnitt nach einer guten Stunde einen Treffer vor, doch es spricht aber für die TSV, dass sie sich von diesem Rückstand nicht aus der Bahn werfen ließ. Rene Brunner (69.) traf zum Ausgleich – und dieser war hochverdient.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Wir haben heute gegen einen Gegner, den man nie komplett verteidigen kann, keine individuellen Fehler gemacht. Das war der Schlüssel zum Unentschieden“, nannte Giuliano Tondo den großen Unterschied zu den Spielen der Vorwoche.
TSV Auerbach: Kempf - Halbig, Hofmann, Breuer, Terhart, Henke, Brunner (75. El Yassimi), Thobe (60. Dietzsch), Yalcin (85. De Simone), Ferati (40. Susso), Graf (65. Schmidt).
Tore: 0:1 da Silva (60.), 1:1 Brunner (69.). - Schiedsrichter: Abbondanza (Wiesbaden). - Beste TSV Spieler: -. net
SKV Büttelborn – FC 07 Bensheim 4:2. Die Bensheimer warten nun schon seit September auf einen Sieg, dieser lag in Büttelborn phasenweise im Bereich des Möglichen, am Ende musste man sich aber erneut geschlagen geben. Andy Zehnbauer wusste um die Gründe, die zur Niederlage geführt haben. „Wir selbst haben beste Chancen liegenlassen und dazu den Gegner durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen. So etwas wird bestraft und so kann man am Ende nicht gewinnen“, sprach der Bensheimer Trainer von einer bitteren Niederlage.
Dabei erwischten seine „Nullsiebener“ den besseren Start und gingen durch einen geschickten Lupfer von Maximilian Köhler nicht unverdient in Führung. „Wir waren drin im Spiel, ziehen uns dann nach einer halben Stunde aus unerklärlichen Gründen den Stecker und liegen zur Pause mit 1:2 im Rückstand“, so Zehnbauer weiter.
Tim Lorenz baute die Führung der SKV nach einem ungenauen Rückpass der Bensheimer dann auf 3:1 aus. Luca Blüm (78.) sorgte mit dem Anschlusstreffer dann aber doch noch einmal für Hoffnung im Lager des FC 07. Bensheim setzte in der Schlussphase alles auf eine Karte, lud dabei die Gastgeber auch zum Kontern ein und einen solchen schnellen Angriff nutzte Robin Hluchnik zum 4:2-Endstand.
FC 07 Bensheim: Dorner - Renner, Wiesener (74. Luca Blüm), Köhler, Halla (60. Daum), Linke (60. Faude), Bastian Blüm, Budimir (60. Hanilce), Jost (82. Ilken), Konietzko, Albrecht.
Tore: 0:1 Köhler (29.), 1:1 Lorenz (41.), 2:1 Krieg (44.), 3:1 Lorenz (55.), 3:2 Luca Blüm (78.), 4:2 Hluchnik (88.). - Schiedsrichter: Link (Langen). - Zuschauer: 90. - Beste Bensheimer Spieler: Fehlanzeige. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tsv-auerbach-trotzt-dem-tabellenfuehrer-fca-darmstadt-_arid,2020848.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html