Gruppenliga

TSV Auerbach erwischt’s kurz vor Schluss gegen die SG Modau

Für die TSV ist der Kampf gegen den Abstieg daher noch nicht beendet.

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Gruppenliga gab es für die TSV Auerbach anstatt des erhofften Heimsieges einen Dämpfer. Nach wettbewerbsübergreifend zwei Siegen in Folge kam die Mannschaft von Giuliano Tondo gestern nicht über ein 1:1 (0:0) gegen die SG Modau hinaus.

„Wir haben es uns heute erneut unnötig schwer gemacht“, bilanzierte ein enttäuschter TSV-Coach. Mal wieder gingen die Rot-Weißen in Führung, verpassten es aber, auf 2:0 zu erhöhen, und mussten somit lange zittern – vergeblich, wie sich kurz vor Schluss herausstellte. Die TSV-Abwehr klärte den Ball zunächst, bauchte dann aber zu lange, um sich zu ordnen. „Wir sind mal wieder unsortiert rausgelaufen“, bemängelte Tondo das Defensivverhalten seines Teams.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Folge: Modau spielte einen langen Ball in den Strafraum und kam mit etwas Glück zum Abschluss. Ein spätes, wenn auch nicht unverdientes Tor, denn die SG war, so Tondo, ein Gegner auf Augenhöhe. „Modau hat es nicht schlecht gemacht. Wir hätten zwar das Spiel früher entscheiden können, aber unverdient war der Ausgleich nicht“, bilanzierte der 36-Jährige.

Erschwerend kam hinzu, dass sich Auerbachs bester Torschütze Nico Jäger bereits vor dem Wochenende einen Muskelfaserriss zuzog und der Mannschaft die nächste Zeit fehlen wird. Für die TSV ist der Kampf gegen den Abstieg daher noch nicht beendet. „Das sind Punkte, die uns am Ende fehlen könnten“, sagte ein ernüchternder Tondo.

TSV Auerbach: Scharschmidt - Jan Hofmann, Bencivenga (70. Fesser), Terhart, David, Brunner, Adrian Hofmann, Dietzsch, Türkyilmaz (60. Graf), de Simone, Riebel.

Tore: 1:0 Jan Hofmann (60.), 1:1 (88.). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Yalcin (Frankfurt). – Beste Spieler: Scharschmidt / -. maz

07-Rumpfelf kassiert spätes 0:1

SG Langstadt/Babenh. – FC 07 Bensheim 1:0. Wenn selbst Trainer Mark Schneider mit Vereins-Urgestein Andy Zehnbauer auf der Auswechselbank Platz nimmt, weiß man: Es herrscht Personalnot beim FC 07. Doch Schneider hat in dieser Saison bereits häufig bewiesen, dass er in schwierigen Situationen noch einen Plan in der Hinterhand hat.

Und der gestrige dürfte manchen Beobachter zumindest bis zur 79. Minute an die amerikanische Kult-Krimiserie Columbo erinnert haben: Ein vermeintlich überlegener Gegner (Langstadt/Babenhausen) trifft auf einen verloren wirkenden Kommissar (Schneider). Denn die Ersatzbank des FC 07 ist – abgesehen vom Ersatztorwart und Marcel Spengler, der erst seit Kurzem von einem Kreuzbandriss genesen ist und nicht spielen kann – leer. Die Rollen scheinen verteilt, doch wieder einmal ist es das Geschick und das richtige Gespür des Trainers, welches die andere Seite zur Verzweiflung bringt.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Die TSV Auerbach will die Aufholjagd starten

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Die TSV Auerbach verpasst klaren Heimerfolg

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
A-Liga

Prikel rettet der SG Lindenfels/Winterkasten einen Punkt

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Der FC 07 lief den Gegner spät an und drängte Langstadt/Babenhausen auf die Außenbahnen – ein Plan, der über weite Strecken aufging. Bis zur besagten 79. Spielminute, als ein Freistoß aus dem Halbfeld durchrutschte und Krapp am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste. „Trotzdem bin ich unfassbar stolz auf die Jungs“, lobte Schneider die Leistung seiner Mannschaft. Zugegeben: Es war etwas Glück dabei, mehrfach rettete das Aluminium zugunsten der Gäste, doch das soll die Leistung der Bensheimer keineswegs schmälern. Selbst nach dem Rückstand gaben sie nicht auf und hatten noch den Ausgleich auf dem Fuß. Doch das drehbuchreife Ende blieb den Nullsiebenern verwehrt.

FC 07 Bensheim: Kurz - Dingeldey, Luca Blüm, Holdschick, Niclas Blüm, Budimir, Ilcken, Albrecht, Weber, Straschil, Kaya.

Tore: 1:0 Krapp (79.). – Zuschauer: 125. – Bes. Vorkommnis: 07-Torwart Kurz hält Elfmeter (58.). – Beste Spieler: - / -. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger