Relegation

TSV Auerbach: Nach der Magerkost mehr Offensivfußball

Von 
net
Lesedauer: 

Auerbach. Man war sich am Donnerstag einig im Weiherhausstadion: Das, was die TSV Auerbach und Hassia Dieburg beim 0:0 im Hinspiel des Relegationshalbfinales um den freien Platz in der Fußball-Gruppenliga gezeigt haben, war magere Kost und hielt nicht das, was es zu versprechen schien. Die Partie hatte keinerlei echte Höhepunkte zu bieten, Torchancen waren Mangelware und beide Clubs agierten vorsichtig, phasenweise sogar ängstlich.

Die Auerbacher waren bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, das gelang in der Defensive auch sehr gut. Die Rot-Weißen versuchten so, die ebenfalls tief stehenden Gäste aus ihrer Spielhälfte herauszulocken. Da die Dieburger aber auch sehr vorsichtig zu Werke gingen, entwickelte sich ein zähes und von der Taktik geprägtes Spiel, das am Ende keinen Sieger verdient hatte.

Im Rückspiel muss dies nun anderes werden. Wer am Sonntag (16 Uhr) in Dieburg den Platz als Sieger verlässt, qualifiziert sich für das Relegationsfinale, in dem aktuell die SG Modau (3:2-Erfolg bei der SG Unter-Abtsteinach) mit einem Bein steht.

Mehr zum Thema

Fußball

TSV Auerbach kämpft um Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball

Auerbacher Zuversicht statt Frust nach torlosem Remis

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball

Auerbacher Nullnummer zum Relegationsstart

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Geht es nach Giuliano Tondo, dann schafft seine TSV den Sprung ins Endspiel. Der Auerbacher Trainer verspricht für das Rückspiel in Dieburg kein Offensivfeuerwerk, der Coach will sein Team aber deutlich offensiver ausrichten und man soll dann auch mutiger spielen.

„Man kann diese Relegationsspiele nicht mit einem normalen Rundenspiel vergleichen. Das sind alles irgendwie Endspiele und wenn du da Fehler machst, kannst du das nur noch schwer ausgleichen. Wir wollten im Hinspiel keine Fehler machen, das ist uns gelungen und nun haben wir eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel. Wir haben es mit einem Sieg selbst in der Hand und natürlich wollen wir das Rückspiel jetzt auch gewinnen“, lautet die klare Ansage Tondos.

„Große Plätze liegen uns“

Der TSV-Trainer sieht gute Chancen für seine Mannschaft und setzt auf verschiedene Faktoren. Einer ist die Größe des Naturrasens in Dieburg. Der sollte seinem Team entgegenkommen, selbst wenn er als schwer bespielbar gilt. So hat Tondo bei seinen Kickern im Hinspiel Vorteile in Sachen Schnelligkeit und im fußballerischen Bereich ausgemacht und da kommt den Auerbachern die Größe des Platzes entgegen.

„Große Plätze liegen uns und unserer Spielweise. Darauf setzen wir am Sonntag und hoffen, dann auch mehr Torgefahr auf den Platz bringen zu können“, weiß der Coach, dass in Dieburg auch die Offensivkräfte liefern müssen.

In Sachen Personal blickt Tondo dem Rückspiel mit gemischten Gefühlen zurück. Nico Jäger, der am Donnerstag doch stark vermisst wurde, steht am Sonntag wieder zur Verfügung. Dafür muss die TSV auf Burak Türkyilmaz verzichten. Der war im Hinspiel bemüht, das Spiel seiner Mannschaft anzutreiben, und forderte eine mutigere Spielweise, stand bei diesem Vorhaben aber zu oft allein auf verlorenem Posten. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger