Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach ist nicht zu beneiden

Auf den personell gebeutelten Aufsteiger wartet gegen FC Alsbach die nächste schwere Aufgabe

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Das Auftaktprogramm für die TSV Auerbach in der Fußball-Gruppenliga ist anspruchsvoll: Nach Titelkandidat FCA Darmstadt (2:5) zum Start am vergangenen Wochenende treffen die Rot-Weißen am Sonntag (15.30 Uhr) mit dem FC Alsbach auf ein Team aus dem erweiterten Favoritenkreis.

Die Alsbacher kommen mit der Empfehlung eines 4:2-Heimsieges über die hoch gehandelte SG Babenhausen/Langstadt ins Weiherhausstadion. Für TSV-Coach Giuliano Tondo liegt dieser Erfolg der Alsbacher im Bereich des Erwartbaren. „Am Anfang haben viele Vereine personelle Probleme und sind nicht im Rhythmus. Alsbach hat eine gute Mannschaft, also überrascht mich das Ergebnis nicht.“

3:22-Debakel geht in FC-Sportfreunde-Geschichte ein

Nein, das Ergebnis ist kein Druckfehler: Mit 3:22 (1:11) hat Fußball-Gruppenligist Sportfreunde Heppenheim am Mittwochabend sein Punktspiel bei der SG Langstadt/Babenhausen verloren. Es ist die höchste Pflichtspielniederlage der Heppenheimer in ihrer 67-jährigen Vereinsgeschichte.

23 Spieler stehen dem neuen Sportfreunde-Trainer Frank Mucha nominell zur Verfügung. In Langstadt waren aber gerade mal zwölf dabei. Sechs Akteure waren in Urlaub, drei hatten kurzfristig abgesagt. Zu allem Überfluss traf Torwart Yves Röhrborn erst zehn Minuten nach Anpfiff ein. Da stand es schon 3:0 für die SG. Bis dahin stand Angreifer Brandon Wiley zwischen die Pfosten.

Frank Mucha mochte erst gar nicht um den heißen Brei herumreden: „Das war eine Riesenblamage, das müssen wir jetzt erst einmal sacken lassen.“ Weitere bittere Konsequenzen hat das Spiel für Torjäger Wiley sowie Torwart Röhrborn. Beide haben sich verletzt und werden vorerst nicht spielen können. Die Personalsituation spitzt sich damit weiter zu.

„Die gesamte Mannschaft hat grottenschlecht verteidigt.“ Mit einfachsten Mitteln kam die SG zum Torerfolg, die Heppenheimer verteilten Geschenke fast im Vier-Minuten-Takt. Einige seine Spieler seien desolat unterwegs gewesen, sagte Mucha. Und sie konnten nicht ausgewechselt werden, weil Ersatz fehlte. „Wir sind den Zweikämpfen teilweise aus dem Weg gegangen. So kann man in der Gruppenliga nicht bestehen.“

Gedanken über das nächste Punktspiel am Sonntag (13 Uhr) bei RW Walldorf II konnte sich der SF-Coach noch nicht machen. Zu tief sitzt noch der Schock über die 3:22-Pleite jz/kar/ü

In der Verbandsliga Süd ist der VfR Fehlheim spielfrei.

Personelle Probleme sind auch bei der TSV ein Thema. Im Match beim FCA musste Tondo mit Marco de Simone und Jonathan Pommerenke im Verlauf der ersten Halbzeit beziehungsweise zur Pause zwei verletzte Akteure auswechseln, so dass die Ausfallliste beim Aufsteiger nochmals länger geworden ist. Eventuell stehen am Sonntag Neuzugang Leon Fesser (nach Verletzung) und Torjäger Nassim El Yassimi wieder zur Verfügung. El Yassimi kehrt in dieser Woche aus dem Urlaub zurück. „Er hat drei Wochen nicht trainiert“, setzt Tondo allerdings ein Fragezeichen hinter einen möglichen Einsatz des Stürmers.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach hat beim Team von da Costa „nichts zu verlieren“

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Gruppenliga

Für Tondo ist das 2:5 ein guter Start

Veröffentlicht
Von
jz/ü
Mehr erfahren
Gruppenliga

Beim FC 07 Bensheim kommen die Torschützen von der Bank

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Wie in der Vorwoche wird die TSV besonderen Wert auf die Absicherung des eigenen Tores legen. „Wir werden sicher nicht ins offene Messer laufen, sondern müssen defensiv gut stehen.“ Im Spiel nach vorne setzen die Gastgeber abermals auf die „Nadelstiche“-Taktik. „Das hat gegen den FCA ganz gut funktioniert.“

FC 07 mit Luft nach oben

Der FC 07 Bensheim ist mit einem 3:1-Heimerfolg über die SKV Büttelborn in die Spielzeit gestartet. Am Sonntag (15 Uhr) müssen die Nullsiebener die Auswärtshürde bei Aufsteiger und Gruppenliga-Rückkehrer TSV Seckmauern überspringen. Eine lösbare Aufgabe gegen einen Gegner, den man laut Trainer Andy Zehnbauer nicht unterschätzt. „Ich halte Seckmauern für ebenso stark wie die beiden anderen Aufsteiger TSV Auerbach und RW Walldorf II, aber die drei Punkte wollen wir dennoch mitnehmen.“

Gegenüber dem gelungenen Auftritt gegen Büttelborn sieht Zehnbauer in zwei Bereichen Luft nach oben bei seinem Team: in der Chancenverwertung und beim Spielaufbau. In der Spieleröffnung wünscht sich der Coach, dass häufiger die spielerische Variante gewählt wird: „Da können wir mutiger sein.“ Personell wird es eine Veränderung in der Startelf geben. In der Innenverteidigung muss Bastian Blüm (privat verhindert) ersetzt werden; es bieten sich Janis Wiesener oder Neuzugang Florian Ilcken an. Mit Justin Daum und Tim Eisele könnten zwei weitere Zugänge im Kader stehen. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger