Bergstraße. Aufsteiger TSV Auerbach verlor das Auftaktspiel zur neuen Saison in der Fußball-Gruppenliga 2:5 beim FCA Darmstadt. Trotz der Niederlage war TSV-Coach Giuliano Tondo zufrieden mit der Vorstellung seiner Schützlinge beim Meisterschaftsaspiranten. „Das war absolut in Ordnung. Wir waren, auch wenn das bei dem Ergebnis merkwürdig klingen mag, phasenweise die bessere Mannschaft.“ Hervorheben wollte Tondo niemanden aus seinem ersatzgeschwächten Ensemble. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung.“
Auerbach erwischte einen guten Einstieg in die Partie. „Ich denke, wir haben den FCA mit unserer mutigen Spielweise etwas überrascht“, so Tondo. Die erste Viertelstunde sei an seine Elf gegangen. „Wir können sogar in Führung gehen.“ David Schmidt, dessen Schuss von FCA-Keeper Rodolfo Furtunato da Silva entschärft wurde, verpasste in dieser Sequenz die beste Gelegenheit für die Rot-Weißen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kam die Elf von Ex-07-Trainer und -Spieler Elton da Costa besser in Fahrt und stellte noch bis zur Pause auf 3:0. Bei den Treffern, unter anderem im Anschluss an einen Eckball, profitierten die Gastgeber von Fehlern in der TSV-Defensive.
Kurz vor dem 4:0 für den FCA ließ Rene Brunner für die TSV das 1:3 liegen. Der eingewechselte Arbnor Tofaj erzielte das erste Tor für die Gäste, Brunner verkürzte nach einem weiteren Gegentreffer auf 2:5. „Der FCA hat eine gute Mannschaft, spritzig und spielerisch gut, aber wir haben gerade läuferisch sehr gut mitgehalten“, bilanzierte Giuliano Tondo.
TSV Auerbach: Kempf - Hofmann, Terhart, Henke (70. Tofaj), Pommerenke (46. Dietzsch), Brunner, David Schmidt (70. Susso), Türkyilmaz, Julian Schmidt, de Simone (15. Röhrig), Ferati.
Tore für Auerbach: 4:1 Tofaj (73.), 5:2 Brunner (80.) . – Schiedsrichter: Schmidthals (Rosbach). – Zuschauer: 100. eh
Kondition reicht noch nicht
SF Heppenheim – VfR Groß-Gerau 0:6. Für die Sportfreunde begann die neue Spielzeit mit einem Dämpfer. Gegen den Favoriten aus Groß-Gerau brachen die Kreisstädter in der zweiten Halbzeit konditionell ein – die Folge einer mäßigen Vorbereitung mit vielen Urlaubern. „Die Vorbereitung war schwierig“, sagte SF-Trainer Frank Mucha, der das Amt im Sommer von Aiad Al-Jumaili übernahm. Die Mannschaft wurde fast komplett neu zusammengestellt. „Aber wir müssen uns noch finden“, sagte der Coach.
Auch gestern musste Mucha wieder auf viele Urlauber verzichten. Er hatte gerade einmal zwei Spieler auf der Ersatzbank. Doch das die Sportfreunde durchaus konkurrenzfähig sein können, wenn es konditionell denn stimmt, stellten sie gegen Groß-Gerau zumindest in Halbzeit eins unter Beweis. Da lief es recht ordentlich für die Gastgeber. Fünf der sechs Gegentore handelten sich die Heppenheimer erst in der zweiten Halbzeit ein.
SF Heppenheim: Röhrborn – Ercan, Hussaini, Reka, Majdalawi, Abdelkarim Lebsir, Afzali, Wiley, Abdelasis Lebsir, Karlidag. – Eingewechselt: Gunt, Decker.
Tore: 0:1 Fiandaca (16.), 0:2, 0:3 Krasniqi (58., 62.), 0:4 Fiandaca (65.), 0:5 de Leo (67.), 0:6 Smajovic (80.). – Zuschauer: 100. jz/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fuer-tondo-ist-das-25-ein-guter-start-_arid,1982364.html