Fußball

Gute Voraussetzungen für das Comeback der TSV Auerbach II

Nach der „Trennung“ von der Nullsieben-Reserve geht das Team von Trainer Ben Talib mit einem großen Kader an den Start.

Von 
maz
Lesedauer: 
Trainer Ben Talib freut sich, dass er mit der TSV Auerbach II mit einem verstärkten, großen Kader in der Kreisliga A an den Start gehen kann. © Jürgen Strieder

Auerbach. Die TSV Auerbach II geht nach einer einjährigen „Pause“ in der kommenden Runde wieder mit einem eigenen Team an den Start. In der vergangenen Saison bildete die Reserve der Rot-Weißen eine Spielgemeinschaft mit dem FC 07 Bensheim II, wodurch sie von der Fußball-Kreisliga B in die A-Liga „aufstieg“, in der sie auch weiterhin am Ball sein wird.

Personell ist die Mannschaft von Ben Talib besser aufgestellt als in der vorherigen Saison. Elf Neuzugänge, davon fünf aus der eigenen Jugend, haben die Rot-Weißen zu verzeichnen. Entsprechend hoch war bislang die Trainingsbeteiligung. „Mit der Vorbereitung bin ich zufrieden. Wir hatten trotz Urlaubern bisher immer eine zweistellige Zahl an Spielern im Training“, sagt Talib.

Die ersten zwei Spiele verliefen mit Siegen gegen Weiterstadt (3:2) und Ober-Beerbach (4:2) vielversprechend. Besonders über die Leistung gegen das Team aus dem Stadtteil von Seeheim-Jugenheim war Talib erfreut. „Da waren gute Spielzüge dabei“, so der Auerbacher Trainer.

Abgänge, Zugänge, Trainer und mehr

  • Abgänge: Serhat Aydogan (Sportfreunde Heppenheim), Joshua Gierl (TSV Altheim), Finn Kappei (FSG Bensheim), Baris Özden (SV Zwingenberg).
  • Zugänge: Fredi Buric, Johannes Pink, Dominik Plaschke, Janik Thurm, Ilysas Wehle (alle A-Jugend), Marco Disser, Max Götz, Christian Weiss (alle reaktiviert), Oli Kaden (Göttingen), Lev Löwen (SC Rodau), Nico Neumann (SG Lautern).
  • Tor; Kader: Marco de Matteis, Dominik Plaschke, Phillip Scharschmidt. – Abwehr: Martin Deppert, Luca Feick, Alexander Hübsch, Lev Löwen, Cihan Sahin, Jonas Schader. – Mittelfeld und Angriff: Karsten Block, Luca Buchner, Fredi Buric, Martin Deppert, Marco Disser, Lukas Goldmann, Max Götz, Oli Kaden, Felix Luckhardt, Julias Luckhardt, Nico Neumann, Tom Neumann, Johannes Pink, Felix Ritter, Daniel Scheuren, Marcel Schwerdt, Janik Thurm, Till Vrba, Ilyaas Wehle, Christian Weiss.
  • Trainerstab: Ben Talib (geht in seine erste Saison, zuvor Trainer der SG Auerbach/Bensheim II), Dirk Schmidt (Co-Trainer). – Ziel: einstelliger Tabellenplatz. – Favoriten: FSV Rimbach, SV/BSC Mörlenbach, VfR Fehlheim II. maz

In der letzten Saison konnte die Spielgemeinschaft ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Zu hoch war die verletzungsbedingte Personalfluktuation. Dass die Rot-Weißen erneut gegen den Abstieg spielen, ist eher unwahrscheinlich. Wie Giuliano Tondo, Trainer der ersten Mannschaft, möchte Talib eine „sorgenfreie Saison“ spielen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Für realistisch hält er sogar einen einstelligen Tabellenplatz. „Dazu hat die Mannschaft definitiv das Potenzial“, so Talib.

Zudem könnten Spieler aus dem Gruppenliga-Kader der TSV die Reserve punktuell verstärken. Auf die leichte Schulter sollten die Jungs von Giuliano Tondo die A-Liga dann trotzdem nicht nehmen. „Ich erwarte, dass sich auch die Spieler aus der ersten Mannschaft voll reinhängen. Das Niveau in der A-Klasse, besonders im oberen Tabellendrittel, ist hoch, und wer nicht alles gibt, sitzt auf der Bank oder ist gar nicht erst im Kader“, betont Talib.

Nicht auf Verstärkung aus der Gruppenliga angewiesen

Bisher lief die Verzahnung zwischen der ersten und der neu gebildeten zweiten Mannschaft gut. Schon in der letzten Saison kamen die Schützlinge von Giuliano Tondo regelmäßig auch bei der Reserve zum Einsatz. Ob das dieses Mal wieder in der Häufigkeit der Fall sein wird, ist fraglich.

Auf der einen Seite ist der Kader der Zweiten breit besetzt, weshalb diese nicht auf Verstärkung aus der Gruppenliga angewiesen sein dürfte. Auf der anderen Seite hat Giuliano Tondo das Luxusproblem, aus einem ebenfalls sehr großen Kader die besten Spieler auswählen zu müssen. Fest steht jedenfalls, dass die TSV Auerbach nicht mehr mit den Problemen der letzten Spielzeit kämpfen muss, die von Personalproblemen geprägt war.

Mehr zum Thema

Fußball

Verstärkt in die dritte Gruppenliga-Saison in Auerbach

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball

Für den neuen Trainer schließt sich bei der SSG der Kreis

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Die nächste Herausforderung wartet allerdings bereits. Seit einigen Tagen werden die Kunstrasenplätze im Weiherhausstadion erneuert, womit sowohl der FC 07 Bensheim als auch die TSV Auerbach auf andere Trainingsplätze ausweichen muss. Die erste TSV-Mannschaft trainiert in Hemsbach, die zweite Mannschaft weicht mittwochs nach Schwanheim aus. Freitags geht das Team von Ben Talib auf den Übungsrasen der TSV Auerbach, auf dem erst kürzlich das traditionelle Bergsträßer Volleyballturnier stattfand. Daher ist der Zustand des Rasens nicht optimal, „aber die Kröte muss ich schlucken“, so Talib, der trotzdem optimistisch auf den Rundenauftakt blickt. „Ich glaube, dass wir dieses Jahr einen großen Schritt nach vorn machen können.“ maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger