Handball

Torwart verhindert noch Schlimmeres

HC VfL verliert 16:31

Von 
ki/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Das war deutlich: Mit 16:31 (7:12) verloren die Bezirksoberliga-Handballer des HC VfL Heppenheim am Mittwochabend beim TV Groß-Rohrheim.

Dabei sah es nur in den ersten fünf Minuten einigermaßen gut aus für die Gäste. Jonas Schütz, Jonas Müller und Michael Walz trafen zur 3:1-Führung. Doch in der Folgezeit fanden die Gastgeber immer besser ins Spiel, dem HC VfL gelang nicht mehr viel. „Groß-Rohrheim hat uns mit seiner Abwehr enorme Probleme bereitet, unter Druck gesetzt und zu vielen einfachen Fehlern gezwungen“, ärgerte sich Heppenheims Trainer Simon Meier: „Ich weiß nicht, wie viele Tempogegenstöße der TVG hatte und diese auch verwerten konnte.“

Nach 39 Minuten lag die Mannschaft von TV-Trainer Frank Herbert bereits mit zehn Toren vorne (19:9), sechs Minuten vor Schluss betrug der Vorsprung gar 17 Treffer (29:12). „Letztlich können wir uns bei Torhüter Kai Friedrich bedanken, dass es nicht noch schlimmer wurde“, so Meier, der einen Haken hinter diese Niederlage machen möchte und dessen Fokus auf dem nächsten schweren Spiel am 7. Oktober beim TSV Modau liegt.

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

Aus einem Guss

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Bensheim/Auerbach mit tollem Handball-Finish

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

HC VfL muss schon heute wieder ran

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Zufrieden mit Ergebnis und Leistung war hingegen Frank Herbert. Er lobte vor allem den Innenblock und Keeper Alexander Wägerle mit 60 Prozent gehaltener Bälle: „Wir haben mit einer extrem starken, beweglichen und disziplinierten 6:0-Deckung den Grundstein zum Sieg gelegt und Heppenheim nie zur Entfaltung kommen zu lassen. Das war sicherlich eine der besten Leistungen, die wir in den letzten Monaten abgeliefert haben.“

TVG-Tore: Fries (7/2), Fröhlich (6), Reis, Anthes (je 4), Kautzmann (3), Fiechter, Baumann (je 2), Sebastian Haas, Ryan Haas, Heß (je 1). – HC VfL-Tore: Müller (3/2), Schütz, Schneider (je 3), Walz, Lautenscheidt (je 2), Zajonz, Glanzner, Fickel (je 1). ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger