Handball

Top besetztes Flames-Turnier

Acht Mannschaften beim 2. Dentsply Sirona-Cup

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Nach der erfolgreichen Premiere mit sechs Teilnehmern sind bei der zweiten Auflage des Dentsply-Sirona-Cups an diesem Wochenende (27./28.) acht Frauenhandballteams dabei. Neu im Feld sind die Erstligisten Buxtehuder SV, HSG Bad Wildungen und BSV Sachsen Zwickau sowie Zweitligist FA Göppingen. Wie im Vorjahr in der Weststadthalle am Ball sind neben Ausrichter HSG Bensheim/Auerbach noch Titelverteidiger Bayer Leverkusen, die HSG Blomberg-Lippe und die TuS Metzingen (alle 1. Liga).

Gespielt wird zunächst in zwei Vierer-Gruppen. Nach der Vorrunde folgen am Sonntagnachmittag direkt die Platzierungsspiele. Die Spielzeit beträgt bei allen Partien zweimal 25 Minuten. Eröffnet wird das Turnier am Samstag um 10 Uhr von den Gastgeberinnen. Die Flames treffen zum Auftakt auf Metzingen; zudem spielen in Gruppe A Blomberg-Lippe (Sa. 16.15 Uhr gegen die Flames) und Zwickau, auf das die Flames zum Start am Sonntag (9 Uhr) treffen. In Gruppe B messen sich Leverkusen, Buxtehude, Bad Wildungen und Göppingen. Das letzte Match am Samstag bestreiten Göppingen und Buxtehude um 18.45 Uhr. Die über Kreuz durchgeführten Platzierungsspiele werden am Sonntag ab 14 Uhr ausgetragen; das Finale ab 17.45 Uhr.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Flames kamen bei der Erstaufführung des Dentsply Sirona-Cups mit Kapitänin Lisa Friedberger, die zur besten Spielerin des Turniers gekürt wurde, auf den dritten Platz. Im kleinen Finale setzte sich die Truppe von Trainerin Heike Ahlgrimm mit 24:28 gegen Neckarsulm durch. Leverkusen bezwang im Endspiel Blomberg-Lippe mit 20:17. Den fünften Rang belegte Metzingen vor Waiblingen. eh

Mehr zum Thema

Handball

Jetzt fällt bei den Flames auch noch Vanessa Fehr aus

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Test gegen BVB soll Flames weiterbringen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Flames haben im Trainingslager „große Fortschritte“ gemacht

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger